Plan B event company
Home / Lifestyle / Sports in the City / Auf Regen folgte Sonnenschein – das 2. SALOMON KEEP ON RUNNING in St. Wendel

Auf Regen folgte Sonnenschein – das 2. SALOMON KEEP ON RUNNING in St. Wendel

Das läuferische Come together für Vereine, Firmen und Teams nutzten insgesamt 26 Teams, die mit jeweils mindestens drei Startern auf die Strecke gingen. Dabei war auf den 3,1 Kilometern zunächst Schnelligkeit gefragt. Bei der abschließenden Pasta Party durfte anschließend im Kollegenkreis gefeiert werden. An der Spitze lieferten sich das Salomon-Team in der Besetzung Stefan Paternoster, Martin Schedler und Michaela Schedler mit dem Team 3S in der Besetzung Marco Sahm, Samuel Schu und Philipp Sahm ein spannendes Rennen. Mit nur 17 Sekunden Vorsprung gewann das Team 3S in der Gesamtzeit von 32,27 Minuten die Mannschaftswertung vor dem Team SALOMON, das in der Addition auf 32,44 Minuten kam. Mit gleich 14 Teammitgliedern dürfte der LTF Marpingen beim CITY NIGHT SPRINT so richtig in Feierlaune gekommen sein, denn den dritten Platz in der Mannschaftswertung erreichten Matthias Ziegler, Markus Wagner und Markus Welter in 35:02 Minuten. Auch für den Nachwuchs wurde im Rahmen des SALOMON KEEP ON RUNNING bestens gesorgt. Zahlreiche Kinder und Schüler erprobten ihre Schnelligkeit auf dem Rundkurs durch die St. Wendeler Innenstadt. Bei den Kids zählte vor allem eines: Dabei sein war alles.

Positives Fazit

Das Fazit des zweiten SALOMON KEEP ON RUNNING fällt bei allen Verantwortlichen positiv aus. Heinrich Albrecht, Geschäftsführer von der PLAN B event company: „Wir konnten die Teilnehmerzahlen im Vergleich zum letzten Jahr verdoppeln und damit können wir zufrieden sein. Insbesondere die einmalige Atmosphäre beim CITY NIGHT SPRINT, für die auch die vielen Zuschauer an der Strecke sorgten, zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“ Auch Thomas Wüst, Organisationsleiter der Stadt St. Wendel sieht in der Veranstaltung Potential: „So viel ist heute schon sicher: Die Stadt St. Wendel wird auch im nächsten Jahr das SALOMON KEEP ON RUNNING mit vollen Kräften unterstützen. Wir sehen für dieses einmalige Veranstaltungsformat noch Entwicklungsmöglichkeiten, die wir im nächsten Jahr hoffentlich noch mehr ausschöpfen können und noch mehr Läufer von dem SALOMON KEEP ON RUNNING überzeugen können.“ Der Termin für das nächste SALOMON KEEP ON RUNNING steht schon fest: Vom 1.-3. Oktober 2011 heißt es dann vor dem historischen Rathaus wieder: Keep on running.

Quelle: Pressemitteilung plan B event company GmbH, St. Wendel Keep on Running 2010

Seiten: 1 2 3