Auch ohne Fußball-WM und Olympische Spiele ist das Sportjahr 2015 vollgepackt mit Highlights. Über 50 Weltmeisterschaften in allen möglichen Sportarten, dazu Events wie Champions League Finale oder Super Bowl – diese Sportveranstaltungen solltest Du dieses Jahr nicht verpassen....
Darts ist ein absoluter Kultsport, der mittlerweile auch schon in Deutschland die Hallen füllt. Dabei geht es eigentlich um nichts anderes, als drei Pfeile aus rund 2,40m Entfernung auf eine Scheibe zu werfen. Aber wer kam eigentlich auf die Idee und wie kam es zu der seltsamen Einteilung der Felder?...
Rennrad, BMX, Mountainbike – im Radsport gab es schon immer viele Entwicklungen. Cyclocross ist ein neuer Trend, der bisher relativ wenig Beachtung findet. Das will ein Kölner Unternehmen ändern und eröffnet den ersten Cross Cycle Club in Deutschland....
Was tun an Silvester? Laufen. Und wenn laufen, was anziehen? Unser Kolumnist Peter Maisenbacher blickt hinter die Kulissen – oder besser: die Klamotten....
In einer repräsentativen forsa-Umfrage, die von der DAK Gesundheit in Auftrag gegeben wurde, wurden die Bundesbürger zu ihren Vorsätzen für das Jahr 2015 befragt. Nummer eins ist: Stress abbauen. Die weiteren Top 10 Platzierungen gibt’s im Artikel....
Für viele sind Ski oder Snowboard die eigentlichen Bretter, die die Welt bedeuten. Doch bevor man die Pisten der Berge hinunterfährt, müssen die Ski erst einmal gebaut werden. Wir haben bei „elan“ einmal über die Schulter geschaut, wie so eine Skifabrik funktioniert....
München hat viel zu bieten: Fußballhallen, Kletterhallen, die Eisbachwelle, Beachvolleyball-Plätze und –hallen, Tennishallen und Tennisplätze. Doch eines hat München nicht: Eine Freestyle-Halle. Und genau diese Lücke soll im kommenden Jahr mit dem Gravity Lab geschlossen werden....
Jeder zweite Deutsche fasst gute Vorsätze fürs neue Jahr. Dabei hört man meistens die gleichen Pläne, wie man sein Leben verbessern kann. Wir geben Tipps, welche Vorsätze wirklich gut sind und wie man sie auch einhalten kann....
Beim Snowboardfahren oder beim Surfen hat man entweder das rechte oder das linke Bein vorne, wobei Linksfahrer als „regular“ und Rechtsfahrer als „goofy“ bezeichnet werden. Aber warum ist das so? Und hat das Ganze etwas mit der Zeichentrickfigur von Walt Disney zu tun? Das interessiert zumindest netzathlet Christian....
Im Interview mit Prof. Dr. Christoph Asmuth vom Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte der TU Berlin (BMBF-Projekt: Anthropofakte), nähern wir uns der Frage an, ob und inwieweit die Prothetik den Menschen übertreffen kann und welche Probleme auftreten – auch im Sport. Stichwort: Mensch-Maschine-Schnittstelle....


























