Bärbel Mees, im normalen Leben Fundraising und Communications Manager bei der Laureus Stiftung, brach in diesem Sommer zu einem ganz besonderen Abenteuer auf: Für netzathleten.de berichtet sie von den beeindruckenden Erfahrungen, die sie auf ihrer 889 Kilometer langen Wanderung entlang des Jakobswegs gemacht hat und warum es sich lohnt, in seinen Körper zu investieren....
Der erste Schritt auf dem Weg zu den olympischen Spielen steht heute für mich an. Der Sommer-Grand-Prix der Kombinierer startet heute Abend mit einem Nachtrennen, auf das ich mich sehr freue....
Ein Jahr nach den Olympischen Spielen Rio 2016 spricht Fabian Hambüchen über die Parallelen zwischen Spitzensport und einer erfolgreichen beruflichen Karriere und liefert dabei interessante Einblicke in das Innenleben eines Spitzensportlers....
Die Tegla Loroupe Friedensstiftung und die Schweizer Sportfirma On unterstützen das weltweit einzige Flüchtlingsteam, aus dem sich fünf Athleten für die Leichtathletik-WM in London qualifiziert haben....
Frech, unbekümmert, hochbegabt – Antonia Ende (10), zweifache Bayrische Meisterin 2017, hat neben ihrem Talent ein großes Plus: Unbändigen Spaß am Spiel. Und bei jedem Training. Genau darum nimmt ihre Familie den Aufwand auf sich, der in der Tennisszene nötig wird, wenn es jemand an die Spitze schaffen will – und kann....
Der Countdown läuft: Rollstuhlrugbyspieler Jens Sauerbier fiebert dem Auftakt der Heim-Europameisterschaft in Koblenz kommende Woche entgegen....
In seinem Aufsatz berichtet Paul Häberlein von seinem rasanten Werdegang als junger Footballspieler, dem Wechsel in den hohen Norden, schweren Momenten im fernen Kiel, seinem Mentor Tyler und der Geburt des Traums vom Touchdown im Mutterland des American Footballs – der Aufnahme an einer Uni in den Vereinigten Staaten....
Von einer Karriere in der NFL, der amerikanischen Profi-Liga, träumen viele junge Footballer. Auch hierzulande. Diesen Traum aber zu leben – das können nicht viele von sich behaupten. Der Weg ist voller Entbehrungen. Paul Häberlein (20) hat schon viel geschafft und steht dennoch erst ganz am Anfang: Als Talent auf der Wide Receiver-Position auserkoren, bekommt...
Kleine Veränderungen mit großem Erfolg: Kugelstoßer Niko Kappel glänzt bei Münchener Ludwig-Jall-Sportfest mit 13,78 Metern....
In zahlreichen Metropolen der Welt treiben die Einwohner regelmäßig Sport. Das Besondere ist, dass viele in der Stadt lebende Menschen selbstorganisiert sind. Sie üben ihre Aktivitäten nicht im Verein aus, sondern ertüchtigen sich allein oder mit anderen Interessierten. Doch welcher Sport bietet sich in der Stadt an? Wir haben ein Ranking der beliebtesten „urban sports“...