Angefangen hat alles mit der Flucht aus Deutschland. 1937 flüchtete das jüdische Ehepaar Paul und Marie Lamfrom aus Deutschland und gründete ein Jahr später die Hutfabrik Columbia in Portland. Namensgeber des Unternehmens war der nahe gelegene Columbia River. Heute ist das Familienunternehmen mit den Augsburger Wurzeln auf der ganzen Welt vertreten und stellt beinahe alles...
Die Olympiaoutfits bei Winterspielen sind nicht immer jedermanns Geschmack. Eines haben alle aber seit 1936 gemeinsam: Sie wurden von Willy Bogner entworfen. Auf der ISPO hat Bogner alle Outfits seit den Olympischen Spielen von 1952 ausgestellt. Das sind sie....
Eine Wintersportart, die man in weniger als einer halben Stunde lernen kann, klingt fast zu schön um wahr zu sein. Glaubt Ihr nicht? Solltet Ihr aber. Die Rede ist von „Airboarding“, einer Trendsportart aus der Schweiz, bei der Ihr mit einem sogenannten „Airboard“ mit bis zu 100 Sachen die Pisten runterjagen könnt....
Unterwasserhockey – davon dürften die wenigsten von Euch bereits etwas gehört haben. Ein Grund mehr, diese Randsportart genauer vorzustellen. Mit Hockey hat sie im Grunde aber nur noch eines gemein: Den Namen....
Gestern wurden in München die Gewinner des ISPO Brand New Awards 2014 bekannt gegeben. Zum insgesamt 26. Mal wurden Produktinnovationen der Sportbranche ausgezeichnet....
Die Entwicklung im Skisport ist in den letzten 60 Jahren zügig vorangeschritten. Das macht gerade ein Blick auf die Anzüge schnell deutlich. Wir haben die interessantesten und kuriosesten Outfits der letzten Jahrzehnte im Skisport und bei den Siegerehrungen zusammengestellt....
Heute werden in Eching bei München die Athleten des Deutschen Skiverbandes (DSV) neu eingekleidet. Im Livestream kannst Du ab 12:30 Uhr die Präsentation der Outfits verfolgen....
Für Sport bei schlechtem Wetter braucht man Funktionskleidung, die möglichst wasserdicht ist. Wie gut eine entsprechende Regenkleidung vor Nässe schützt, gibt die so genannte Wassersäule an. Aber was genau beschreibt diese Angabe und wie wird diese berechnet?...
Wer Reiten sowie die Ballsportarten Handball und Basketball mag, wird Horseball lieben. Jeweils vier Reiter bilden zwei Teams, die versuchen, den Spielball in den generischen Korb zu werfen. Auch wenn der Name es vermuten lässt, ist die Sportart nicht in England, sondern in Frankreich entstanden....
Ihr Sportgerät sieht aus wie eine normale Sitzgelegenheit. Doch mit dem für die Sportart eigens kreierten Hocker lassen sich unzählige Tricks vollführen. Hockern ist eine Mischung aus Skateboarding, Akrobatik, Jonglage, Breakdance und Parkour und doch gleichzeitig einzigartig....