Muskelkater kann nach zu intensiven oder ungewohnten Belastungen der Muskeln entstehen. Meist tritt er 1-2 Tage nach der Belastung auf und kann etwas 2 bis 4 Tage anhalten.
Symptome des Muskelkaters
Die Muskeln schmerzen bei passiver wie aktiver Bewegung, die Muskeln sind leicht angeschwellt und es herrscht eine Druckempfindlichkeit der betreffenden Muskeln.
Ursachen des Muskelkaters
Die Schmerzen werden durch Mikrorisse im Muskelgewebe verursacht. Das der Muskelkater durch das Stoffwechselprodukt Milchsäure entsteht ist nach neueren Forschungsergebnissen widerlegt.
Vermeiden des Muskelkaters
Um Muskelkater zu vermeiden sollte man folgendes beachten: langsame Steigerung der Belastung(Intensität, Anzahl), Trainingsprogramm dem Leistungsstand anpassen.
Maßnahmen bei Muskelkater
Beim Auftreten von Muskelkater sollte man nur sehr leicht weitertrainieren und folgende Maßnahmen ergreifen: leichte Dehnung, Muskulatur wärmen, Massage, Saunagang und heißes Duschen.