Osteoporose ist die am weitesten verbreitete Knochenerkrankung in Deutschland. Besonders betroffen sind Frauen nach den Wechseljahren. Mit gesunder, kalziumreicher Ernährung und viel Bewegung bei Sonnenlicht lässt sich dem gefürchteten Knochenschwund behutsam entgegenwirken....
Jährlich werden in Deutschland ca. 200.000 künstliche Hüftprothesen eingesetzt. Meist ist eine Arthrose Grund dafür. In vielen Fällen könnte durch frühzeitige Behandlung der ursächliche Verfallsprozess gestoppt und die Hüfte erhalten bleiben. Wie diese „Rettungsmaßnahmen“ aussehen und in welchen Fällen nur die OP bleibt, erläutert Dr. Martin Rinio, Orthopäde und Hüft-Spezialist der Gelenk-Klinik Gundelfingen, im Experten-Gespräch....
Ein Interview des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. mit dem mehrfachen Zweierbob-Weltmeister Francesco Friedrich....
Die menschlichen Faszien fristeten lange ein von der Wissenschaft unbeachtetes Dasein. Erst die aktuelle Forschung rückte das körpereigene, kollagene Fasziennetzwerk in den Blickpunkt des Interesses. Ist der Hype um das Fazientraining berechtigt? Was sind die Faszien und wie funktionieren sie?...
Bewegung ist ein Muss, will man gesund leben. Entsprechend sollte regelmäßige Bewegung Teil des Alltags sein. Doch auch wer nur am Wochenende sportelt, profitiert....
Morbus Bechterew beschreibt eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die häufig zunächst Wirbelsäule und Becken befällt. Was genau dahinter steckt, verrät unser Kurzüberblick....
Rückenschmerzen sind ein Volksleiden, lassen sich häufig aber mit Bewegung lindern oder vergehen sogar von selbst. Dennoch wird häufig ein bildgebendes Verfahren eingesetzt – auch ohne Grund....
Manuelle Therapie nach Mulligan ist eine Möglichkeit, Patienten schmerzfreie Bewegung zu ermöglichen. Langfristig. Johannes Bessler, einer der führenden Köpfe in Deutschland in puncto Mulligan, erklärt im Interview, was dahintersteckt....
Wer an das Atmen denkt, dem fällt wohl als erstes die Lunge ein. Doch es gibt eine Muskel-Sehnen-Platte im Körper ohne die uns sprichwörtlich die Luft ausginge: Das Zwerchfell....
Eine Studie, die im Rahmen des Transeuropalaufs durchgeführt wurde, zeigt, inwieweit eine solche Extrembelastung auf Einfluss auf Gelenke und Weichteile nimmt. Vor allem ein Ergebnis überrascht....