Große Nervosität kann bei einigen Sportlern einen Schluckauf verursachen. Dieser Hickser ist zwar harmlos, aber durchaus nervig. Angeblich gibt es viele Möglichkeiten, den Schluckauf loszuwerden. Doch nicht alle sind erfolgreich. Aber wie entsteht nun der Schluckauf, und was hilft wirklich dagegen?...
Laut der Deutschen Krebsgesellschaft rauchen 25 Prozent der Erwachsenen in Deutschland regelmäßig. Obwohl jeder Raucher weiß, dass er ohne Glimmstängel gesünder lebt und noch dazu Geld spart, kommen viele von Zigarette, Zigarillo & Co. nicht los. Vor allem Sport kann beim Nikotinentzug helfen....
Wir sprachen mit Wirbelsäulenexperten Dr. med. Florian Alfen über Rückenbeschwerden und was man gegen diese vorsorglich bzw. zur Therapie tun kann. Dabei beleuchteten wir vor allem das Thema Wirbelsäulen-Operationen und welche Möglichkeiten es hier gibt möglichst schonend an der Wirbelsäule chirurgisch einzugreifen....
Außerhalb vom Sport trinken viele Menschen zu wenig. Wer aber zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, ist weniger leistungsstark, unkonzentriert und schnell müde. Aber mit dem Trinken sollte man es auch nicht übertreiben....
Schmerzen gehören für viele Sportler zum Leben dazu. Vor allem die Knie werden bei vielen Disziplinen sehr belastet und machen vielen Sportlern mit der Zeit Probleme. Auch netzathletin Pia hat Probleme. Dr. Sport gibt Tipps, wie man sich bei Knieproblemen verhalten sollte....
Die Proliferationstherapie, kurz Prolotherapie, wird in den USA nun bereits seit über 50 Jahren mit Erfolg von zahlreichen Gelenkspezialisten angewandt. Es handelt sich um eine regenerative und reparative Injektionstherapie, mit deren Hilfe instabile, schmerzende Gelenke und auch chronische Rückenbeschwerden behandelt werden können....
Im Gegensatz zu einem Bruch oder einer offenen Wunde ist ein Kreuzbandriss nur schwer zu erkennen. Doch auch ein Laie kann herausfinden, ob die Bänder im Knie intakt sind – wenn man weiß, wie es geht....
Gute Sicht und scharfes Sehen sind in fast allen Sportarten wichtig. Daher ist es von großer Bedeutung, die passende Sportbrille zu finden. Netzathleten geben Tipps zur richtigen Sportbrille....
Wir müssen jeden Tag 1,5 bis 2 Liter trinken, damit der Körper genug Flüssigkeit hat. So zumindest lautet die Empfehlung vieler Ärzte und Ernährungswissenschaftler. Eine reine Erfindung der Werbung, sagt die schottische Medizinerin Margaret McCartney. Wer hat nun Recht?...
Netzathlet Benni leidet unter einer stark verkürzten Achillessehne. Die Schmerzen sind so stark, dass er kaum noch Treppen steigen kann. Dr. Sport gibt Tipps, was man durch Dehnen verbessern kann und ob sich eine OP lohnt....