Bei einer unglücklichen Bewegung kann es passieren, dass ein starker Schmerz in den Rücken fährt und man sich nicht mehr aufrichten kann. Dies wird auch als Hexenschuss bezeichnet. Aber wie entsteht der Hexenschuss genau, wie kann man ihm vorbeugen und wie kann man sich vor ihm schützen?...
Während einer Grippewelle entwickeln manche Menschen eine beinahe sportliche Disziplin darin, sich möglichst vor einer Ansteckung zu schützen. Unser Experte, Dr. Christoph Pooth, klärt auf, welche Maßnahmen Sinn machen und welche weniger....
Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) lässt sich rund jeder dritte Todesfall weltweit auf körperliche Inaktivität zurückführen. Bluthochdruck ist dabei einer der größten „Zivilisationskiller“. Sport kann helfen – auch wenn der Macht der Bewegung Grenzen gesetzt sind....
Heute decken wir jede Menge Mythen und Aberglauben in Bezug auf Grippe und Erkältungen auf. Gemeinsam mit unserem Experten Dr. med. Bernhard Hoff M.P.H., Facharzt für Allgemeinmedizin, befassen wir uns unter anderem damit, ob man aufgrund von Kälte sich einen Schnupfen holen kann und ob Vitamin C wirklich ein Erkältungs-Killer ist....
Bricht das Pfeiffersche Drüsenfieber aus, fühlt man sich schwach und müde. An Sport ist hier nicht zu denken. Daher könnte man denken, dass man sich am Besten nicht damit ansteckt. Dr. Sport erklärt, warum man sich kaum gegen das Fieber schützen kann und warum es trotzdem weitgehend harmlos ist....
Einige von Euch werden das folgende Phänomen kennen: Nach einer halben Stunde oder Stunde Radfahren fangen die Zehen an, taub zu werden. Das beeinträchtigt einen beim Fahren nur bedingt, ist aber alles andere als angenehm. Woher kommen die tauben Zehen, und was kann man dagegen tun?...
Betritt man nach einem langen Sporttag die schlecht gelüftete Umkleidekabine einer Sporthalle, schlägt einem der Geruch von Schweißfüßen entgegen. Die arme Putzfrau, die sich in dem Gestank länger aufhalten muss, kann fast schon leid tun. Doch leider ist es nicht so einfach, den Fußgeruch zu verhindern....
Das Knie ist beim Joggen ständig unter Belastung. Daher leiden viele Läufer unter Schmerzen im Knie. So auch netzathlet Kenny. Trotz großem Gewichtverlust hat er Druckschmerzen im Knie. Dr. Sport erklärt, was gegen diese Druckschmerzen hilft....
In der kalten Jahreszeit sind viele Menschen anfällig für Erkältungen und Infektionen. Wind, Kälte und Nässe setzen auch Sportlern zu, obwohl denen eigentlich ein starkes Immunsystem nachgesagt wird. Das Problem liegt im Open Window-Effekt....
Wer einen Fersensporn hat, kann oft nicht richtig auftreten. Oft ist jede Belastung der Ferse mit Schmerzen verbunden, sodass langes Stehen oder Gehen nicht möglich ist. Hier erfahrt Ihr, wie der Fersensporn entsteht und wie man ihn therapieren kann....