Beim Sport spielt das Verletzungsrisiko immer mit, und kaum ein Hobbysportler kommt ohne Operation durch seine Karriere. Wenn man nach so einer Operation längere Zeit ruhig liegen muss, besteht die Gefahr der Thrombose. Hier erfährst Du, wann eine Thrombose entsteht und wie du sie verhindern kannst....
Auch wenn es in Deutschland einige Gebiete gibt, in denen Taucher etwas entdecken können, zieht es die meisten Unterwassersportler in südliche Gefilde, wo sich Großfische und Wale tummeln. Wer aber zum Tauchen in den Urlaub fliegt, sollte einiges beachten, bevor man in den Flieger steigt. Aber auch nach der Landung sollte man vorsichtig sein....
Schmerzen in der Achillessehne sind oft langwierig und nur schwer zu behandeln. Diese Erfahrung macht auch netzathlet Dennis. Was gegen die Probleme in der Ferse, die auch Achillodynie genannt werden, wirklich hilft, weiß Dr. Sport....
Sich „richtig“ zu ernähren, ist gar nicht so einfach. Doch wer bestimmt überhaupt, was gesund und was ungesund ist? International scheint jedenfalls Uneinigkeit zu herrschen, wie die Vielzahl von unterschiedlichen Ernährungspyramiden belegt....
Die Endoskopie zählt zu den bildgebenden Verfahren, da eine kleine Kamera ins Innere des Körpers geführt und direkt Bilder vom Ort des Interesses gemacht werden. Aber wann kann man dieses Verfahren einsetzen und was kann man damit sehen?...
Weil Brillen beim Sport oft stören, benutzen viele Athleten mit einer Sehschwäche lieber Kontaktlinsen. Um beim Sport den Durchblick zu haben und auch bei vollem Körpereinsatz zu behalten, sollte man einige Kleinigkeiten beachten....
Kaum ein Getränk wird so viel getrunken wie Kaffee. Aber auch über kaum ein Getränk kursieren so viele Mythen oder Halbwahrheiten wie über Kaffee. Es ist Zeit, mit einigen dieser Kaffeemythen aufzuräumen....
Ein Kreuzbandriss ist eine der schwersten Verletzungen, die man sich beim Sport zuziehen kann. Ob man einen Kreuzbandriss operieren lassen sollte oder worauf man bei der konservativen Behandlung achten muss, weiß Dr. Sport....
Wer einen Schlag auf den so genannten Musikantenknochen erhält, ist nicht wirklich zum Singen zu Mute. Aber warum sind wir an diesem Punkt so schmerzempfindlich, und wie kam der Musikantenknochen zu seinem Namen?...
Einige können essen was sie wollen und nehmen nicht zu. Andere ernähren sich gesund, treiben viel Sport und nehmen trotzdem nicht ab. Dieses Problem hat auch netzathletin Julia. Woran das liegen könnte und was man dagegen tun kann, weiß Dr. Sport....