Das Thema Krafttraining mit Kindern wird heiß diskutiert. Wie eine Studie an der Deutschen Sporthochschule in Köln ergeben hat, kann Gewichtheben bei Kindern die Knochendichte verbessern und so das Osteoporose-Risiko im Alter verringern....
Beim Rad fahren sitzt man für gewöhnlich sehr lange im Sattel. Entsprechend problematisch kann es sein, wenn man unter Hämorrhoiden leidet. Ab und zu hört man sogar Gerüchte, dass man durch Radsport Hämorrhoiden bekommt. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt klärt die wichtigsten Fragen auf....
Einige Männer leiden unter einer vergrößerten Brust. Dies nennt sich Lipomastie oder Gynäkomastie. So auch netzathlet Elias aus Österreich. Dr. Sport gibt Tipps, was gegen die Lipomastie helfen kann....
Viele von uns haben Probleme, wenn sie aus großer Höhe ins Tal schauen. Die Beine werden weich, es wird einem schwindelig und man kriegt es mit der Angst zu tun. Daher sagt man oft auch Höhenangst dazu. In Wirklichkeit leiden nur wenige unter richtiger Höhenangst....
Obwohl sich die medizinische Versorgung in den westlichen Industrienationen stetig verbessert, nimmt die Zahl der Menschen, die unter Rückenschmerzen leiden, weiterhin zu. Inzwischen zählen mehr als 20 Prozent der deutschen Bevölkerung zu den Betroffenen....
Das Thema ist für Männer bestimmt nicht schön und so manch einer überprüft vielleicht direkt, ob noch alles richtig liegt. Aber gerade beim Sport kann bei entsprechender Veranlagung leicht eine so genannte Hodentorsion auftreten. Diese ist sehr schmerzhaft und wenn sie nicht innerhalb weniger Stunden behandelt wird, kann sogar der Hoden absterben....
Sport kann dem Knorpel im Knie großen Schaden zufügen. So auch bei netzathletin Zina, die trotz Knorpelschadens gerne Sport studieren würde. Dr. Sport weiß, wie gut sich ein kaputter Knorpel regenerieren kann....
Egal ob beim Campen, beim Paddeln, beim Freiwasserschwimmen oder einfach nur beim gemütlichen Zusammensitzen nach dem Sport, wo immer man zusammen sitzt, kommen irgendwann auch die Steckmücken. Besonders schlimm ist die Plage, wenn Wasser in der Nähe ist. Hier erfährst Du, was wirklich gegen die kleinen Blutsauger hilft....
Schokolade, Kaffee, Alkohol, Zigaretten oder Computer – man kann nach so ziemlich allem süchtig werden. Da macht der Sport keine Ausnahme. Sportsüchtige gibt es mehr als man meinen könnte. Gerade Ausdauersportler sind besonders gefährdet....
Wer viel in den Bergen unterwegs ist, kennt vielleicht, das üble Gefühl, das sich ab einer Höhe von rund 2.500 Meter nN einstellen kann. Neben Übelkeit können auch Schwindel, Kopfschmerzen und Erbrechen auftreten. Man bezeichnet diese Symptome auch als Höhenkrankheit. Und diese sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen....