Wenn die Waage ein paar Kilos zu viel anzeigt, hört man oft die Ausrede, dass das an den schweren Knochen liegt. Aber gibt es so etwas wir schwere Knochen überhaupt oder ist das nur eine faule Entschuldigung?...
Die Schultereckgelenkssprengung gehört zu den typischen Sportverletzungen nach Stürzen. Sie kommt in Kontaktsportarten genauso vor wie beim Radfahren oder Snowboarden. Hier erfährst du, welche Behandlungsmethoden und Reha-Maßnahmen sinnvoll sind....
Die moderne Technik soll uns eigentlich helfen, besser durch den Alltag zu kommen. Doch sie kann auch krank machen, wie beispielsweise die Entstehung des Mausarms und des Handydaumens gezeigt haben. Die beiden Computerkrankheiten haben nun Zuwachs bekommen....
Sollte man auf eine offene Wunde ein Pflaster kleben oder nicht? Zumindest wurde früher oft behauptet, dass eine Wunde an der frischen Luft schneller heilt. Aber stimmt das auch?...
Leiden Sie an Diabetes und unter Schlafstörungen? Falls ja, ist das wahrscheinlich kein Zufall. Der Zusammenhang beider Beschwerden wird wieder einmal durch Christian Lechner bestätigt. Ein gesunder Schlaf ist eine Frage der Hormone....
Du kennst bestimmt das Problem, wenn Du vor einer wichtigen Prüfung oder einem Wettkampf nachts nicht einschlafen kannst, obwohl es schon sehr spät ist. Es gibt viele Gerüchte, was alles beim Einschlafen helfen kann. Aber nicht alle funktionieren auch so, wie man es gerne hätte....
Wenn man Sport treibt, bleiben kleinere und größere Verletzungen leider nicht aus. Vor allem der Gelenkverschleiß macht Ärzten Sorgen. Denn wenn man nicht aufpasst, droht Arthrose, die sogar ein künstliches Gelenk zur Folge haben kann....
Langsam wird es Herbst und mit dem nasskalten Wetter wächst auch das Erkältungsrisiko. Es gibt viele Hausmittel, die vor der Erkältung schützen sollen. Dazu gehört such die Empfehlung, sich kalt abzuduschen. Aber sind die Kalt-Duscher wirklich besser geschützt als die Warm-Duscher?...
Fußpilz beim Sport ist mit Sicherheit nicht angenehm, aber wahrscheinlich hat schon jeder einmal unliebsame Bekanntschaft damit gemacht. Aber wie kann man den Pilz endlich los werden?...
Nach einem Meniskus-Riss ist Vorsicht beim Training geboten. Schließlich sollte man auf Übungen verzichten, die das lädierte Knie unnötig stark belasten. Daher verzichten viele Sportler mit einem Meniskusschaden auf Kniebeugen. US-Forscher haben nun untersucht, wie gefährlich Kniebeugen für den Meniskus wirklich sind....