Jerome Boateng, seines Zeichens Verteidiger der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich im Spiel gegen Ghana eine neurogene Muskelverhärtung zugezogen. Aber was ist eine neurogene Muskelverhärtung eigentlich?...
Verletzungen und Schmerzen gehören zum Sport leider mit dazu. Daher haben viele Sportler schon Schmerzmittel zu hause, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein. Aber was ist, wenn Kinder und Jugendliche sich verletzen, so wie netzathlet Dominik. Dürfen die die gleichen Medikamente einnehmen?...
Jugendliche, die einen schweren Sonnenbrand mit Blasenbildung hatten, haben als Erwachsene ein deutlich erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Das ergab zumindest eine Auswertung der Nurses´Health Study II in den USA....
Wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM spielt, erhöht sich in den Krankenhäusern die Alarmbereitschaft. Schließlich steigt das Herzinfarkt-Risiko, wenn Jogis Jungs gegen den Ball treten. Zumindest glauben das viele. Wissenschaftler haben nun anhand von 11 Millionen Todesfällen versucht herauszufinden, wie gefährlich Fußball schauen wirklich ist....
Schwimmen ist dank zahlreicher Hallenbäder zum Glück ein Ganzjahressport. Dennoch möchten wir Euch zu Beginn der Freiwassersaison einige Fakten zu den gesundheitlichen Aspekten des Schwimmens und weitere wissenswerte Details zu diesem Sport nicht vorenthalten....
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....
Beziehungsstress und Sorgen wirken sich negativ auf die Lebenserwartung aus. Besonders betroffen sind Männer. In einer Studie verdoppelte sich das Sterberisiko im Untersuchungszeitraum durch häufige Streitereien bei Paaren....
Linkshänder und Linksfüßer gelten als kreativer und intelligenter. Aber stimmt das auch? Oder was ist dran an den „Linken“?...
Knorpel sind bei Sportlern besonders gefährdet. Doch leider gibt es kaum Möglichkeiten, den Knorpelschwund zu verlangsamen. Wie eine Kohortenstudie in Den USA nun ergeben hat, können zumindest Frauen etwas gegen fortschreitende Arthrose machen. Dafür müssen sie nur Milch trinken....
Ein gebrochener Knochen wächst in der Regel wieder zusammen. Je nachdem, welcher Knochen gebrochen ist, ist man nach sechs bis zwölf Wochen wieder belastbar. Wenn man weiß, worauf man achten muss, kann man den Heilungsprozess noch ein wenig beschleunigen....