Stress – ein Wort, das im hektischen Alltag vieler Männer fast schon alltäglich geworden ist. Ob im Büro, zu Hause oder in der Freizeit, die Herausforderungen des Lebens warten oft an jeder Ecke. Doch was kann man tun, um diesem ständigen Druck zu begegnen? Eine Antwort liegt in der Welt des Outdoor-Sports. Jedes Jahr entdecken...
Ob beim Fußballspielen, Radfahren oder Joggen – eine Verletzung lässt oft nicht lange auf sich warten. Jährlich ziehen sich circa 2 Millionen Menschen eine Sportwunde zu. Wo die Gefahren für äußere und innere Wunden liegen, was Sie bei einem Sportunfall selbst tun können und wann Sie besser einen Arzt aufsuchen sollten, erfahren Sie hier....
Sport ist eine der besten Methoden, um gesund zu bleiben und unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Allerdings können sportliche Aktivitäten auch mit Risiken verbunden sein, einschließlich dem Risiko von Verletzungen. Einige dieser Verletzungen können einen Einfluss auf die männliche Sexualfunktion haben und in einigen Fällen zu erektiler Dysfunktion führen. In diesem Artikel führen...
Ein schönes Lächeln sagt oft mehr als tausend Worte. Und auch für die ganzkörperliche Gesundheit ist es gut, wenn wir gesunde Zähne haben. Doch unzureichende Pflege oder ein übermäßiger Zuckerkonsum können unseren Zähnen schaden. Dann kann eine Gebisssanierung notwendig sein. Worum es sich dabei genau handelt, wie die Zahnsanierung abläuft und wer die Kosten für...
Deutsche Nationalmannschaften in Hockey, Handball und Fußball haben es für sich entdeckt. Trainer und Sportler wie Jürgen Klopp, Felix Neureuther, Mario Götze und Mats Hummels setzen es ein. Alexander Zverev ist ein Fan. Life Kinetik heißt die neue Trainingsmethode, die taktische, koordinative und technische Fortschritte verspricht, im Fußball etwa beim Dribbeln, Ballführen, Passen und Schießen....
Long-Covid ist die typische Krankheit der anderen. Die Angst vor einer Corona-Ansteckung schwindet derzeit rapide. Gleichzeitig glaubt kaum jemand, dass sie oder er zu jenem Teil der Patienten gehört, die nach einer kurzen Krankheitsphase nicht schnell wieder gesund werden. Gerade junge Menschen und insbesondere Leistungssportler sind überzeugt, „ich werde schon kein Long-Covid-Syndrom bekommen“. Die Zahlen...
Husten ist ein Symptom, das viele Erkrankungen begleitet. So können für einen Reizhusten beispielsweise eine Erkältung oder eine Grippe die Ursache sein. Wer ohne Infektion längerfristig hustet, sollte sich allerdings zum Arzt begeben. Dann kann dahinter auch ein anderer Auslöser stecken, der einer gezielten Diagnose bedarf. Lesen Sie hier mehr zu möglichen Ursachen von Reizhusten....
Geht es Ihnen auch so? Im Sommer waren Sie aktiv, gingen joggen im Park, schwimmen im Freibad, spielten Tennis oder wanderten in den Bergen. Aber jetzt, nach dem ziemlich abrupten Abriss des warmen Wetters ist plötzlich das Sofa der schönste Platz am Abend und am Wochenende. Die kälteren Temperaturen, zumal wenn es auch noch regnet,...
Ein- und Durchschlafprobleme sind in Deutschland inzwischen nahezu eine Volkskrankheit. Bekannt ist ebenfalls, dass mit dem Alter chronisch anhaltende Schlafbeschwerden zunehmen. Weniger bekannt dürfte sein, dass es vor allem auch jüngere, gesunde Leistungssportler sind, die sich mit einer dauerhaft geminderten Schlafqualität quälen. Dies führt in vielen Fällen zu einer erheblichen Reduktion der Lebensqualität und Einbußen...
Kürzlich kam Nicolas G. zu mir in die Sprechstunde. Der 17-Jährige hatte sich einige Monate zuvor entschieden, seinen eingeschlagenen Weg als Leistungssportler abzubrechen. Er wollte als Leichtathlet auf der Mittelstrecke Karriere machen, eines Tages bei Olympia und Weltmeisterschaften glänzen, das war sein Traum....