Home / Gesundheit / Dr. Sport

Dr. Sport

BKK Mobil Oil-Lauftreff -- Dr. Milan Dinic im Patientengespräch

Sport nach Corona-Infektion? Internist, Kardiologe und Sportmediziner Dr. Milan Dinic erklärt, wie Sie widerstandsfähiger werden und was Freizeitsportler nach einer Covid-19-Infektion beachten sollten bevor sie wieder ins Training einsteigen. „Auch Bewegungsmuffel sollten jetzt sportlich aktiv werden“, empfiehlt Dr. Dinic im Rahmen des BKK Mobil Oil-Lauftreffs. „Im Falle einer Infektion ist der Verlauf bei fitten Patienten...

gettyimages

Gerade hat uns die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wieder einmal ermahnt. Erwachsene brauchen mindestens 21 Minuten Bewegung am Tag, wobei die Betonung auf „mindestens“ liegt. 25 Prozent der volljährigen Bevölkerung erreichen die Minimalanforderung nicht, vier bis fünf Millionen Sterbefälle könnte es ohne den eklatanten Bewegungsmangel jährlich weniger geben....

Photo by John Torcasio on Unsplash

Die Gefahr besteht im Fußball und Eishockey ebenso wie im Handball, American Football oder Basketball: In all den beliebten Mannschaftssportarten erleiden die Spieler*innen hin und wieder eine Gehirnerschütterung – zuletzt musste Handball-Nationalspieler Steffen Weinhold seine Teilnahme an den Qualifikationsspielen für die Europameisterschaft 2022 absagen. Oft wird die Verletzung unterschätzt, obwohl eine nicht erkannte Gehirnerschütterung lebenslange...

gettyimages

Zugegeben, das Zupfen von Rafael Nadal an seiner Tennishose, das Reiben von Nase und Ohr, das bewusste nicht Betreten der Linien beim Seitenwechsel und das Spiel mit der perfekten Ausrichtung seiner Trinkflaschen, das kann den Zuschauer schon ein wenig nerven. Sportpsychologisch handelt es sich dabei aber nicht um Übersprunghandlungen eines nervösen Wettkämpfers, sondern diese gelegentlich...

gettyimages

Jeder von uns weiß, wie alt er ist. Das gilt aber nur für das biographisches Alter. Genauso interessant: das biologische Alter, denn es verrät einiges über den aktuellen Zustand von Körper und Geist. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

gettyimages -- Elfmeter! Jetzt gilt es, die Nerven zu behalten

Gehören Sie auch zu den Sportlern, denen im entscheidenden Augenblick die Nerven versagen? Sie sind ein guter Tennisspieler, aber je näher der Matchball rückt, desto häufiger verziehen sie ihre Schläge? Oder beim Golfen. Sie spielen ordentlich, aber sobald es um den Turniersieg geht oder die Handicap-Verbesserung finden selbst kurze Puts nicht mehr das Ziel? Eine...

gettyimages

Jeder kennt das. Eigentlich wollte man nach der Arbeit noch eine Runde laufen oder ins Fitness-Studio gehen. Doch der schwache Geist flüstert einem zu „Leg´ lieber die Füße hoch“. Gerade jetzt in der Corona-Zeit, die uns an unser zu Hause bindet, ist es umso wichtiger, den inneren Schweinehund zu überlisten und die körperliche Fitness nicht...

gettyimages.de

Zink wird schon lange zur Wundbehandlung eingesetzt. Seit einigen Jahren wird Zink auch verstärkt als Nahrungsergänzungsmittel angeboten. Doch ist eine zusätzliche Einnahme von Zink wirklich sinnvoll? Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....

12345...22