thinkstockphotos.de
Home / Gesundheit / Dr. Sport / Ist Athrofibrose heilbar – Frage an Dr. Sport

Ist Athrofibrose heilbar – Frage an Dr. Sport

Als ob eine Knieverletzung nicht schon schlimm genug wären, leiden viele Betroffene auch noch unter den Folgeschäden, die durch die Operation und die anschließende Ruhestellung auftreten können. Dazu gehört auch netzathletin Laura, die seit einer Knie-OP an einer Arthrofibrose leidet. Dr. Sport erklärt, wie hoch die Heilungschancen bei einer Arthrofibrose sind.

Hallo Dr. Sport,

Ich hatte einen Sportunfall,dabei habe ich mir das vordere Kreuzband gerissen und eine Außenmeniskusläsion zugezogen. Das Kreuzband wurde dann ca. 3 Wochen später operiert. Dazu muss ich sagen das mein Knie vor der OP auch von der Bewegung etwas eingeschränkt war.

Nach der OP sollte ich 10 Tage mein Knie ruhen lassen und dann mit Physiotherapie anfangen. Ich hatte starke Probleme beim Strecken und beugen, bis ein Arzt nach der 7. Woche nach der OP eine Arthrofibrose festgestellt hat. Nun werde ich konservativ behandelt, ich mache auch Fortschritte. Bei der Beugung bin ich bei ca. 115 Grad und die Streckung ist etwas unter 10 Grad. aber leider noch nicht aus eigener Kraft, da ist es noch ein bisschen weniger.

Ich weiß, dass eine Ferndiagnose unseriös ist, aber meine Frage ist, wie die Heilungschancen bei der Arthrofibrose sind? Ich bin 23 Jahre alt (weiblich), hab keine Diabetes und bin sehr sportlich. Vor der OP habe ich 4-5 mal wöchentlich meinen Sport (Cheerleading) gemacht.

Ich habe Angst und bin etwas verzweifelt…

Mit freundlichen Grüßen

Laura

Hallo Laura,

danke für deine Frage. So wie du deine Krankheitsgeschichte beschreibst, ist bei deiner Therapie prinzipiell alles richtig gelaufen – mit Ausnahme der Arthrofibrose. Das Auftreten von Verklebungen im Gelenk, die in der Folge deine Beweglichkeit eingeschränkt haben, ist eine bekannte Komplikation, die sich auch bei der bestmöglichen Therapie leider nicht immer vermeiden lässt.

Wie du selber schreibst, ist ein konkreter Behandlungsvorschlag online ohne eigene Untersuchung nicht möglich, jedoch rate ich dir in der Zusammenschau der Befunde eine weitere Arthroskopie und eine operative Lösung der Verklebungen (Arthrolyse) zu überlegen. Im Anschluss sollte dann die Therapie mit einer passiven Bewegungsschiene (CPM) unter ausreichender Schmerztherapie ergänzt werden. Dazu wird natürlich weiterhin Physiotherapie verordnet. Insgesamt stehen deine Heilungschancen grundsätzlich sehr gut.

Beste Grüße und gute Besserung!

Dr. med Markus Klingenberg
Sportmediziner

Markiert: