Nach einem Meniskus-Riss ist Vorsicht beim Training geboten. Schließlich sollte man auf Übungen verzichten, die das lädierte Knie unnötig stark belasten. Daher verzichten viele Sportler mit einem Meniskusschaden auf Kniebeugen. US-Forscher haben nun untersucht, wie gefährlich Kniebeugen für den Meniskus wirklich sind....
Osteoporose, umgangssprachlich als Knochenschwund bezeichnet, zählt zu den weit verbreiteten Volkskrankheiten. Doch nicht jeder weiß über die Eigenschaften und Besonderheiten der Erkrankung Bescheid. Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist aus München, kennt die verbreiteten Meinungen und klärt über die häufigsten Mythen auf....
Bei der Suche nach dem richtigen Sonnenschutz greifen viele Sportler lieber zu wasserfesten Produkten. Das ist auch gut so, schließlich braucht man im Wasser einen deutlich besseren Schutz als auf dem Land. Aber halten die Produkte auch, was sie versprechen oder was bedeutet wasserfest überhaupt?...
Beim Rad fahren sitzt man für gewöhnlich sehr lange im Sattel. Entsprechend problematisch kann es sein, wenn man unter Hämorrhoiden leidet. Ab und zu hört man sogar Gerüchte, dass man durch Radsport Hämorrhoiden bekommt. Hautarzt Dr. Andreas Degenhardt klärt die wichtigsten Fragen auf....
Viele von uns haben Probleme, wenn sie aus großer Höhe ins Tal schauen. Die Beine werden weich, es wird einem schwindelig und man kriegt es mit der Angst zu tun. Daher sagt man oft auch Höhenangst dazu. In Wirklichkeit leiden nur wenige unter richtiger Höhenangst....
Egal ob beim Campen, beim Paddeln, beim Freiwasserschwimmen oder einfach nur beim gemütlichen Zusammensitzen nach dem Sport, wo immer man zusammen sitzt, kommen irgendwann auch die Steckmücken. Besonders schlimm ist die Plage, wenn Wasser in der Nähe ist. Hier erfährst Du, was wirklich gegen die kleinen Blutsauger hilft....
Schokolade, Kaffee, Alkohol, Zigaretten oder Computer – man kann nach so ziemlich allem süchtig werden. Da macht der Sport keine Ausnahme. Sportsüchtige gibt es mehr als man meinen könnte. Gerade Ausdauersportler sind besonders gefährdet....
Das Thema Hirnschäden durch Kopfbälle beschäftigt die Wissenschaftler rund um den Globus schon lange. Ausgerechnet US-Forscher wollen nun eine endgültige Antwort auf die Frage gefunden haben, wie schädlich Kopfbälle wirklich sind....
Wenn man draußen Sport treibt, bringt man schnell einen unerwünschten Begleiter mit. Zecken lauern in hohen Gräsern und bohren sich dann in die Haut, ohne das der Betroffene es merkt. Von dort können sie gefährliche Krankheiten übertragen. Das ist eine Tatsache. Über Zecken gibt es aber auch viele Irrtümer, die es aufzudecken gilt....
Eine große Untersuchung des Robert-Koch-Institutes (RKI) hat ergeben, dass die Deutschen zwar unter Allergien, Dauerstress und Übergewicht leiden, sich im Großen und Ganzen aber gesund fühlen....


























