Viele Menschen haben Angst vor Spritzen und lassen sich deswegen nicht impfen. Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts haben eine neue und komplett schmerzlose Alternative zur Nadel entwickelt....
Früher Haarausfall ist für Männer nicht nur ein Schönheitsproblem. Denn allem Anschein nach deutet der Haarverlust in jungen Jahren auf ein erhöhtes Risiko für aggressiven Prostatakrebs hin....
Rauchen schadet unserer Gesundheit auf unterschiedliche Art und Weise. So haben britische Forscher herausgefunden, dass Rauchen auch auf das Gehör schlagen kann....
Unser Knorpel nützt sich Laufe unseres Lebens immer weiter ab. Bei Sportlern ist der Effekt oft besonders stark, da die Knorpel stärker beannsprucht werden. Das Problem ist, dass sich Knorpel nicht wirklich regenerieren kann. Hilfe soll jetzt ein Knorpel aus einem ganz anderen Körperteil bringen....
Eine Zigarette hin und wieder kann doch nicht so schlimm sein. Das hört man öfter, wenn man einen Bekannten mit einer Kippe erwischt. Doch wie eine aktuelle Studie ergeben hat, kann schon moderates Rauchen die Lebenserwartung drastisch reduzieren....
Wenn es Herbst wird, muss man wieder die Outdoor-Jacken auspacken. Doch auch wenn die Funktionskleidung vor Wind und Wetter schützt, kann sie trotzdem krank machen. Das sagt zumindest die Umweltorganisation Greenpeace....
In Westafrika wütet eine gefährliche Seuche und die Welt schaut hilflos zu. Menschen, die sich mit Ebola infizieren, haben kaum eine Überlebenschance. US-Forscher haben nun herausgefunden, was die Krankheit so tödlich macht....
Im Alter dement zu sein ist eine Angst, die viele Menschen teilen. Einen garantierten Schutz vor Alzheimer und Demenz gibt es zwar nicht, aber wer sich regelmäßig bewegt, kann das Alzheimer- ud Demenzrisiko beträchtlich verringern....
Glucosamin galt lange als Rettung, um kaputten Knorpel zu reparieren. Eine Studie in den USA hat nun aber ergeben, dass Glucosamin leider keinen positiven Effekt auf die Knorpelheilung in kaputten Knien hat....
Zu viel sitzen ist ungesund. Verspannungen, Rückenschmerzen und Herz-Kreislauferkrankungen sind nur einige negative Auswirkungen, wenn man zu oft und zu lange sitzt. Die Folgen von zu langem Sitzen könnten sogar noch gravierender sein. Denn nach der Meinung von Daniela Schmid und Michael Leitzmann von der Universität Regensburg könnte Sitzen sogar das Risiko für bestimmte Krebsarten...


























