Mit dem Beginn des Herbstes beginnt auch wieder die Zeit, in der viele Menschen anfangen zu husten und zu nießen. Einige sind erkältet, andere haben eine Grippe. Aber was ist der Unterschied zwischen einer Erkältung und einer Grippe?...
Schon lange hält sich das Gerücht, dass es Lebensmittel gibt, die so wenige Kalorien enthalten, dass man abnehmen kann, wenn man sich nur von diesen „negativen Lebensmitteln“ ernähren würde. Aber stimmt das? Gibt es so genannte negative Kalorien?...
Schlecht geschlafen? Daran war bestimmt der Vollmond schuld. Unser Trabant hat großen Einfluss auf die Erde und auf viele Menschen. So hängen beispielsweise Ebbe und Flut vom Mond ab. Aber schläft man bei Vollmond auch wirklich schlechter?...
Wenn man ständig müde ist und kaum die Augen offen halten kann, muss das nicht immer am harten Training oder an zu wenig Schlaf liegen. Oft ist eine Krankheit daran schuld, die man chronisches Müdigkeitssyndrom (CFS) nennt. Obwohl viele Menschen davon betroffen sind, gibt es beim CFS noch viele offene Fragen....
Bei den meisten Menschen steht morgens eine Tasse Kaffee auf dem Frühstückstisch. Sportler machen da keine Ausnahme. Schließlich soll das Koffein wach und somit auch fit machen. Kaffee macht aber nicht nur wach. Bestimmte antibakterielle Stoffe im Kaffe können allem Anschein nach auch Mundgeruch verhindern....
Essen ist für viele Menschen weitaus mehr als pure Nahrungsaufnahme. Und tatsächlich kann man mit dem richtigen Essen auch seine Stimmung verbessern. Dabei ist Schokolade nicht das einzige Nahrungsmittel, das glücklich machen kann. Aber welche Nahrungsmittel machen wirklich glücklich?...
Wer zu lange in der Sonne liegt, bekommt schnell einen Sonnenbrand. Die UV-Strahlen schaden aber nicht nur der Haut, sondern können auch die Augen angreifen. Daher brauchen auch unsere Augen im Sommer besonderen Schutz....
Seit es Handys gibt, hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Handystrahlen gefährlich, ja sogar krebserregend sein sollen. Doch eine groß angelegte Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat dafür keine Beweise geliefert....
Mit Musik geht bekanntlich alles besser. Selbst das langweiligste Ausdauertraining tut mit der richtigen Musik im Ohr nur halb so weh. Da ist es kein Wunder, dass viele Sportler permanent Kopfhörer tragen, um die Langeweile beim Sport zu bekämpfen. Mittlerweile haben nicht nur Läufer und Radfahrer Musik im Ohr, auch Schwimmer können sich dank wasserdichten...
Im Sommer macht nicht nur die Hitze dem Körper zu schaffen, sondern auch die Sonne. Wer zu lange im Freien bleibt und sich dabei direkt der Sonne aussetzt, riskiert nicht nur einen Sonnenbrand, sondern auch einen Sonnenstich. Hier erfahrt Ihr, wann Gefahr droht und wie die Erste Hilfe bei einem Sonnenstich aussieht....


























