Wenn man sich zu lange den Sonnenstrahlen aussetzt, leidet die Haut unter der UV-Strahlung. Daher muss man sich mit Sonnencreme schützen. Aber warum ist die UV-Strahlung überhaupt schädlich und warum schadet die eigentlich schwache UVA-Strahlung genau so wie die stärkere UVB-Strahlung?...
Tauchen ist eigentlich kein gefährlicher Sport, solange man weiß, was man tut. Tauchmediziner Dr. med Markus Klingenberg klärt auf, wo unter Wasser die größten Gefahren liegen und wer besser nicht ins Wasser gehen sollte....
Obwohl die Zahl der Verletzungen in der Skisaison generell rückläufig ist, sind es jährlich noch immer zwischen 45.000 und 50.000. Stürze und Kollisionen sind dabei die häufigsten Verletzungsursachen. Doch was sind die Körperregionen, die auf der Piste der größten Verletzungsgefahr ausgesetzt sind? Die Übersicht der am häufigsten diagnostizierten Skiverletzungen....
Wenn man Eis isst oder ein kaltes Getränk zu sich nimmt, kann es passieren, dass ein stechender Schmerz durch den Kopf rast. Daher nennt man diese Art Kopfschmerzen auch Kälte-Kopfschmerz, der viele Mediziner bisher vor ein Rätsel gestellt hat....
Vom Skiurlaub bringen viele Wintersportler neben Muskelkater und Sonnenbrand ein weiteres, unliebsames Mitbringsel mit, nämlich kleine Bläschen auf den Lippen. Aber warum bricht der Lippenherpes gerade beim Skifahren aus und wie kann man sich davor schützen?...
Schon länger ist bekannt, dass man aufgrund von Schlafmangel schnell zunimmt. Doch welche Prozesse genau dahinter stecken, war bisher nicht bekannt. US-Forscher haben nun einen wichtigen Grund dafür gefunden....
Wer morgens bereits Sport treibt, profitiert in mehrerlei Hinsicht davon. Wie eine US-Studie ergeben hat, ist Frühsport auch ein Appetitzügler....
Seit der Entdeckung des Penicillins werden Antibiotika zur Bekämpfung vieler gefährlicher Bakterien erfolgreich eingesetzt. Doch die Wunderwaffe hat an Durchschlagskraft verloren. Immer mehr Erreger wehren sich erfolgreich gegen die Antibiotika....
Ein Tennisarm ist eine langwierige Sache und nur schwer zu behandeln. Wenn eine konservative Behandlung keinen Erfolg zeigt, hilft oft nur eine Spritzen-Therapie. Aber nicht alle Wirkstoffe halten, was sich der Arzt davon verspricht....
Wenn man Schnupfen hat und niesen muss, möchte man seine Mitmenschen nicht unbedingt mit seinen Bazillen besprühen. Daher unterdrückt man ein Niesen oft lieber. Dabei müssen die Atemwege einen enormen Druck aushalten. Insofern stellt sich nun die Frage, ob gesundheitsschädlich ist, das Niesen zu unterdrücken....


























