Wie gesund wir in unserer Jugend sind, hat einen großen Einfluss, darauf, wie es uns im Alter geht. Dänische Wissenschaftler haben nun in einer Langzeitstudie untersucht, welche Auswirkungen Übergewicht auf unsere spätere Gesundheit haben kann und sind auf beunruhigende Ergebnisse gestoßen....
Lange schon hält sich das Gerücht, dass eine Brille mit der falschen Dioptrien den Augen mehr schadet als die Sehschärfe zu verbessern. Doch stimmt das Gerückt oder ist es egal, durch welches Glas wir hindurchschauen....
Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde in München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga, gibt in einer Pressemitteilung einen kleinen Einblick in den Aufbau des Rückens sowie mögliche Erkrankungen und stellt weitere interessante Zahlen vor....
Einen Marathon zu laufen ist nicht unbedingt gesund. Die Anstrengung stellt für unseren Organismus eine enorme Belastung dar. Wie eine Untersuchung der Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung nun ergeben hat, leiden auch die Nieren vieler Hobbysportler unter den Folgen eines Marathonlaufes....
Obwohl Sport gesund ist, lassen sich viele immer wieder Ausreden einfallen, keinen Sport zu treiben. Aber welches sind die häufigsten Ausreden, keinen Sport zu treiben?...
Dass Laufen gesund ist, muss man nun wirklich niemand mehr erklären. Ebenso wenig dass gesunde Menschen länger leben. Dänische Forscher wollten nun herausfinden, wie viele Jahre man sich tatsächlich erlaufen kann....
Silberfäden werden schon länger in Funktionsbekleidung eingenäht, da sie antibakteriell wirken und beispielsweise bei Skisocken Fußgeruch verhindern sollen. Doch auch beim Silber ist nicht alles Gold was glänzt....
Um sich vor Erkältungen zu schützen, nehmen einige Leute Vitamin C Präparate ein. Dabei haben mehrere Studien belegt, dass Vitamin C hier keine Hilfe ist. Im Gegenteil. Wie eine schwedische Studie nun herausgefunden hat, können Vitamin C Präparate sogar schädlich sein....
Eine aktuelle Studie der Uni Bielefeld zeigt, dass sich mehr als 80 Prozent der deutschen Jugendlichen zu wenig bewegen. Zwischen dem 11. und dem 15. Lebensjahr lässt der Bewegungsdrang allmählich nach....
Wenn man sich vor der Grippe schützen will, kann man den Kontakt zu anderen Menschen vermeiden, es mit der Hygiene ganz genau nehmen oder einen Mundschutz tragen. Vielleicht könnte es aber auch reichen, auf eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu achten....


























