In Zusammenarbeit mit Dr. Susanne Götschl präsentieren wir Yoga-Übungen für Anfänger und Orthopädiepatienten. Heute: Halbe Schildkröte.
Halbe Schildkröte – So geht’s:
Auf die Fersen setzen und Knie und Füße zusammendrücken
Die Arme über den Kopf strecken und die Handflächen zusammendrücken, die Daumen sind gekreuzt
Nach vorne schauen und den Bauch einziehen
Mit geradem Rücken nach vorne beugen, bis die Stirn und die Handkanten den Boden berühren
Im Idealfall bleiben Po und Fersen dabei zusammen. Ansonsten den Po zurück auf die Fersen schieben
Den Po noch weiter nach hinten, die Fingerspitzen nach vorne ziehen. Handflächen fest zusammendrücken und eine angenehme Spannung in den Schulterblättern spüren
Die Expertin: Susanne Göschel
Susanne Götschl ist Chefärztin für Orthopädie/ Unfallchirurgie und stellvertretende Ärztliche Direktorin in der Klinik im Alpenpark in Bad Wiessee. Die Fachärztin für Orthopädie hat eine Zusatzausbildung in Akupunktur, Chirotherapie und Naturheilkunde sowie in homöopathischen Heilverfahren und ist als Referentin der Bayerischen Landesärztekammer tätig. Sie betreibt selbst seit vielen Jahren Bikram-Yoga und berät ihre Orthopädiepatienten gerne beim Einstieg in die Yogapraxis. Auf netzathleten.de gibt sie Expertentipps und stellt einie Yoga-Übungen vor.