Persönliches Fazit: Auch Scheitern ist relativ
In den ersten Stunden nach dem Lauf war ich schon sehr geknickt. Aber je später der Abend wurde, desto mehr verflüchtigte sich mein Frust. Am nächsten Morgen konnte ich das Ganze schon wieder realistischer einschätzen: Ich habe mich in zehn Wochen um 5:19 Minuten auf 10 Kilometern gesteigert, das entspricht einer Verbesserung von rund 10 Prozent. Zudem habe ich in diesem Zeitraum 3,6 Kilogramm abgenommen und fühle mich fast wieder in Top-Form.
Es waren zehn zeit- und trainingsintensive Wochen, die ich jedoch keinesfalls missen möchte. Natürlich habe ich dem Training Vieles unterordnen müssen. Aber aus meiner Sicht hat es sich gelohnt. Ich konnte fast ausnahmslos beschwerdefrei trainieren und habe eine gute Basis für weitere mögliche Ziele gelegt.
Fazit des Trainingsplans: Praxistest bestanden
Aber neben meiner eigenen Formsteigerung ging es ja auch darum, den Trainingsplan auf seine Praxis-Tauglichkeit abzuklopfen. Fakt ist, dass ich mich von knapp 52 auf 46½ Minuten steigern konnte. Nun mache ich mal eine Milchmädchenrechnung auf: Wenn es mir gelungen ist, mehr als fünf Minuten zuzulegen, dann sollte sich jemand mit einer Zeit von 50 Minuten in zehn Wochen auf 45 Minuten steigern können. Der Trainingsplan hat den Praxistest aus meiner Sicht bestanden.
Marco Heibel
HALT! Hierzu hab ich auch noch was zu sagen!!! … Na dann, nichts wie los in unser Forum