Kraulen ist kein Muss für Triathleten, aber dieser Schwimmstil bietet enorme Vorteile. Deshalb erklärt Schwimmtrainer Achim Kronberg auf netzathleten.de, wie Du in 5 Schritten Kraulen lernen kannst....
Höhentraining ist vor allem im Profisport eine verbreitete Trainingsmethode. Mit Trainingslagern in großen Höhen soll eine bessere Sauerstoffversorgung erreicht werden. Neue Geräte versprechen eine Simulation eines Höhentrainings auch für zu Hause....
Ein zu hoher Trainingsumfang, zu lange Trainingseinheiten oder mangelnde Technik sind nicht nur für Triathlon-Anfänger kontraproduktiv. Triathletin und Buchautorin („Triathlon für Einsteiger“) Marie-Astrid Becher nennt die 10 häufigsten Trainingsfehler....
Verletzungen beim Ski- oder Snowboardfahren gehören leider immer häufiger zu den „Spielverderbern“ in den Winter(sport)ferien. Grund dafür ist neben der Weiterentwicklung der Ausrüstung oftmals auch die mangelnde Fitness der Sportler....
Rund 278 Kilometer bis zum Ziel. Schwimmen, Radfahren und Laufen – begleitet die netzathleten Christian Heger (Ironman) und Jörg Birkel (Olympische Distanz) auf ihrem Weg zum Triathlon-Finisher....
Nur vier von zehn Läufern in Deutschland zählen zu den so genannten „Normalläufern”. Das bedeutet, dass sie ein neutrales Abrollverhalten haben und mit Laufschuhen ohne zusätzliche Stützen bestens bedient sind. Allen anderen wird zu speziellen Schuhen geraten. Doch sind die überhaupt nötig?...
In Ausdauersportarten wird der Trainingsumfang kurz vor einem Wettkampf reduziert. Dieses so genannte Tapering soll dazu führen, dass der Körper sich vor der harten Belastung noch einmal erholen kann und danach leistungsstärker ist. Die Wissenschaft glaubt nun erklären zu können, wie lange diese Phase dauern sollte....
Von einer guten Schwimmbrille profitieren nicht nur Leistungssportler, sondern auch Breitensportler. Aber welche Brille ist die richtige für mich? Keine leichte Wahl bei so vielen Modellen....
Viele Läufer drücken sich gern vor Krafttraining. Gehen sie dann doch in den Kraftraum, sind die Gewichte meistens klein, schließlich brauchen sie beim Laufen keine großen Muskelpakete. Dass Läufer aber enorm profitieren könnten, wenn sie mit großen Widerständen trainieren würden, zeigt eine brasilianische Studie....
Unsere Partnerseite Professionell-fitness gibt euch Tipps zum richtigen Krafttraining. Worauf muss man achten? Welche Rolle spielt die Ernährung?...