Ausdauersportler gelten u.a. als fleißig, leistungsmotiviert und überdurchschnittlich intelligent. Zu diesem Ergebnis kam bereits im Jahr 1996 eine empirische Untersuchung unter Marathonläufern. Laut neuesten Erkenntnissen könnte es aber auch sein, dass Ausdauersportler erst DURCH Sport intelligent werden....
Läuferknie, Achillesfersenreizung oder Schienbeinkanten-Syndrom sind typische Läuferbeschwerden, die man möglicherweise mit einer orthopädischen Einlage im Laufschuh beheben kann. Aber für wen ist eine Einlage wirklich sinnvoll?...
Fußballprofis trainieren hart, heißt es immer. Doch wie sieht ihr Training genau aus und was geschieht während der Saison auf und abseits des Trainingsplatzes. netzathleten filmte beim Training der Profis von Eintracht Frankfurt und sprach mit Trainer Michael Skibbe darüber, wie eine Bundesligamannschaft trainiert....
Wer hat mehr geleistet: Jemand, der 90 Minuten locker trabt oder jemand, der sich 60 Minuten lang verausgabt? Die Banister-Formel erlaubt Dir einen objektiven Vergleich. Doch nicht nur das: Was zunächst wie eine Spielerei erscheint, kann Dir helfen, Dein Training zu steuern....
Intervalltraining hat einen positiven Einfluss auf die Blutfettwerte. So das Ergebnis einer Studie aus den USA. Demnach steigt das gute HDL-Cholesterin und das schlechte LDL-Cholesterin sinkt....
Fußball ist ein ungemein vielseitiger Sport. Laufen, drehen, passen, schießen, springen, grätschen – all das kostet jede Menge Kraft und Konzentration. Doch wie fit macht Fußball wirklich? Wie viele Kilometer legt ein Spieler zurück und wie viele Kalorien verbrennt er dabei?...
Das Thema Kompressionsbekleidung im Sport ist fast schon ein Evergreen. Und das, obwohl (oder gerade weil) die Sportwissenschaft bis heute noch keine allgemeingültigen Erkenntnisse gewonnen hat. Zumindest zeichnen sich Trends ab. Wir bringen Euch auf den aktuellen Stand der Forschung....
Bei den Athleten des Deutschen Ski Verbandes (DSV) wissen vor allem die Damen zu überzeugen. Drei Goldmedaillen bei Olympia und zwei Kristallkugeln in der letzten Saison sprechen für sich. Aber auch bei den Männern gibt es wieder einen Siegfahrer. Wir haben die Skifahrer im Training besucht, um zu sehen, wie die Erfolge gemacht werden....
Skifahren auf der Piste ist Dir zu langweilig und Snowboard nicht dein Ding? Dann probier doch mal Freeskiing. Deutschlands bekanntester Freeskier Tobi Reindl erklärt Dir, wie der Einstieg klappt und zeigt Dir erste Moves, mit denen Du die Funparks und Pisten rocken kannst....
Moderne Laufschuhe sind Spezialwerkzeuge. Ob fürs Training oder für den Wettkampf, für Leichtgewichte oder für „Maratonnis“, für Neutralläufer oder Überpronierer – die Auswahl ist scheinbar unbegrenzt. Doch genau das kann beim Laufschuhkauf zum Problem werden. Eine Laufstilanalyse kann das verhindern....