Das Training der kompletten Bewegungsamplitude, auch „Range of Motion“-Training oder „ROM“ genannt, hat für Kraft- und Fitnesssportler durchaus einige Vorzüge. Die netzathleten erklären diese Variante des Krafttrainings....
„Ich würde ja gern, aber ich habe absolut keine Zeit für Sport.“ Das ist die wohl meist genannte Ausrede von Couch Potatoes. Dabei ist ein regelmäßiges Training tatsächlich eher eine Frage der Organisation als eine Frage der Zeit. Hier sind einige alltagstaugliche Tipps....
Beim Triathlon nimmt die Intensität im Trainingsplan im Saisonverlauf zu, während die Umfänge langsam abnehmen. Unmittelbar vor dem geplanten Wettkampf solltest Du aber insgesamt die Belastung reduzieren, um nicht mit müden Beinen am Start zu stehen....
Manch einer bewegt sich beim Sport filigran und lernt in Windeseile neue Bewegungsabläufe, während andere immer etwas ungelenk daher kommen und scheinbar nichts dazulernen. Ein Trost für Letztere: Laut einer Studie entscheidet der Hirnbotenstoff Gaba darüber, wie schnell jemand eine Bewegung erlernt....
Was haben Sit-ups, Crunches, Radfahren oder Beinheben gemeinsam? Es handelt sich dabei um typische Bauchübungen ohne zusätzlichen Widerstand. Eine US-Studie kommt zu dem überraschenden Ergebnis, dass diese Bauchübungen keinen messbaren Kraftzuwachs bringen....
Für die meisten Triathlon-Neulinge ist das Schwimmen die größte Angstdisziplin. Doch mit ein paar Tagen Training ist die erste Etappe gar nicht so schlimm, wie befürchtet. Netzathleten-Redakteur Christian Riedel berichtet von seinen ersten Wasser-Erfahrungen beim Triathlon in Hamburg....
Die vergangene Spielzeit liegt kaum sechs Wochen zurück, da beginnt für viele Amateurfußballer schon die Vorbereitung auf die neue Saison. Anfangs reiht sich dann oft ein Dauerlauf an den nächsten. Doch es gibt sinnvolle Alternativen....
Fast jeder Sportler legt irgendwann eine längere Trainingspause ein, sei es wegen einer Verletzung, einer Krankheit, oder aus zeitlichen Gründen. Wenn man wieder einsteigen möchte, gibt es einiges zu beachten. Wir erklären die Comeback-Strategie am Beispiel eines Läufers....
Intervalle, Tempoläufe, Bergfahrten – es gibt viele Profi-Tipps, die einen beim Triathlon schneller machen sollen. Sollen! Nur was tut man, wenn die Trainingsplanung trotz oder gerade wegen der Profi-Tipps in die Hose geht?...
Willst Du effizienter trainieren, dann lass Dir Zeit. Eine US-Studie belegt: Wer das Gewicht in der exzentrischen Phase beim Krafttraining langsamer bewegt, verbrennt mehr Energie....