Stabitraining sollte zum festen Bestanteil des Trainingsplans von Triathleten gehören, deshalb hat Euch die Profi-Triathletin Celia Kuch mal ihre Lieblings-Stabiübungen zusammengestellt....
Die Maximalkraft und die Kraftausdauer bestimmen maßgeblich, wie viel Druck ein Radfahrer auf die Pedale übertragen kann. Allerdings lässt nicht jeder Trainingsplan Zeit für ein begleitendes Krafttraining. Alternativ kannst Du Dein spezifisches Krafttraining auch auf dem Rad absolvieren – mit Powerstarts....
Im netzathleten-Interview spricht die deutsche Nationaltorhüterin Nadine Angerer über die Drucksituation im deutschen Team und ihre Gemütslage vor der WM. Außerdem benennt sie die Hauptkonkurrenten der DFB-Elf im Kampf um den Titel....
300-Workout steht mittlerweile als Synonym für das harte Training, das die Schauspieler um Gerard Butler für den Film 300 in Form brachte und wie furchteinflößende Spartaner aussehen lies. Das Programm umfasst insgesamt 300 Wiederholungen, die möglichst schnell absolviert werden müssen....
Fecht-Olympiasiegerin Britta Heidemann ist Botschafterin für die Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Im Interview spricht sie über ihre Aufgaben als Mitglied der „Besonderen Elf“, über Motivationslöcher nach großen Erfolgen und die Unterschiede zwischen Mannschafts- und Individualsport....
Kaum ein Triathlet verzichtet freiwillig auf seinen Neoprenanzug, schließlich hält die zweite Schwimmhaut nicht nur warm, sondern sorgt auch für zusätzlichen Auftrieb im Wasser. Deshalb erklärt Jan Sibbersen von Sailfish im Video, wie man den Neo schnell und richtig anzieht....
Lasse Viren, der große finnische Langstreckenläufer der 1970er Jahre, trainierte nach der Crash Training-Methode. Vier Olympiasiege über 5.000 bzw. 10.000 Meter mögen ihm Recht geben. Doch was ist überhaupt Crash-Training, und welche Regeln hat man zu beachten, wenn man so trainieren möchte?...
In netzathleten-Interview spricht die dreimalige Weltfußballerin Birgit Prinz über die Entwicklung des Frauenfußballs in den letzten Jahren und Jahrzehnten und erklärt, was das Training in der Nationalmannschaft von dem im Verein unterscheidet....
Die Vorbereitung auf einen Triathlon erfordert mehr, als die einzelnen Disziplinen separat zu trainieren. Deshalb erklärt dir die Profi-Triathletin Celia Kuch vom Team Erdinger Alkoholfrei, warum du im Training auch mal koppeln solltest....
Mittelfeldspielerin Fatmire Bajramaj könnte der Star der Frauenfußball-Weltmeisterschaft in Deutschland werden. Im netzathleten-Interview spricht die Mittelfeldspielerin über ihren Star-Status, Weiblichkeit im Fußball und über Konkurrenz im eigenen Team....


























