Lang und langsam, das ist nicht jedermanns Sache. Gerade Laufskeptiker sind der Ansicht, dass es, wenn überhaupt, schnell und fordernd sein muss. In der Tat ist der lange Dauerlauf allein schon wegen des hohen Zeitaufwands ein Luxus. Doch die (Wieder-)Entdeckung der Langsamkeit lohnt. Ein Plädoyer für den LSD....
Viele Läufer haben nur eine grobe oder sogar gar keine Vorstellung davon, wie hoch ihr Kalorienverbrauch beim Laufen ist. Zur Berechnung kann man eine Faustformel heranziehen. Doch welche Faktoren sind relevant? Und ist es überhaupt möglich, allgemeingültige Aussagen zu treffen?...
Qualität statt Quantität – in Deutschland vertritt u.a. Dr. Matthias Marquardt („Die Laufbibel“) diesen Ansatz, ursprünglich stammt er aber aus den USA. Laufcoach Bill Pierce hat mit dem First-Trainingsprogramm eine Methode entwickelt, mit der man mit geringem Aufwand gute Ergebnisse erzielen soll....
Am 17. Juli startet das Laureus Team beim Dextro Energy Triathlon in Hamburg. An der Deutschen Sporthochschule haben die 14 Teammitglieder einen Trainingstag mit Jan Frodeno verbracht. Höhepunkt war das Lauf-ABC mit dem Olympiasieger....
Wer sich für eine professionelle Leistungsdiagnostik entscheidet, hat trotzdem noch die Qual der Wahl: Eine Laktatmessung auf dem Laufband oder doch lieber einen Feldstufentest? Beide Methoden haben Vor- und Nachteile. Netzathleten.de klärt auf....
Sie stand bis zum Eröffnungsspiel noch auf Abruf für den Weltmeisterschafts-Kader bereit. Dass es am Ende nicht gereicht hat, akzeptiert die 23-Jährige Lisa Weiß von der SG Essen-Schönebeck ohne Wenn und Aber. Im netzathleten-Interview spricht die Torhüterin über ihre bisherige Karriere, ihre Ziele und die deutsche Mannschaft....
Will man die sportliche Leitungsfähigkeit eines Fußballers, Läufers oder Triathleten beurteilen, fällt schnell der Begriff Laktatwert. Auch in der professionellen Trainingssteuerung geht es längst nicht mehr ohne, aber was ist eigentlich dieses Laktat?...
Relativ locker trainieren und trotzdem optimale Ergebnisse erzielen? Was sich anhört wie ein Werbeslogan für ein dubioses Fitnessgerät, ist in Wirklichkeit eine leider immer noch verbreitete Interpretation des Wortes Fettverbrennungspuls. Die netzathleten sagen: Schluss mit dieser Utopie!...
Anja Kunick ist eine der Schiedsrichtergrößen im Frauenfußball. Die FIFA-Schiedsrichterin pfeift in der Bundesliga, im Europapokal und Länderspiele. Aber auch bei den Männern ist sie bis zur Oberliga tätig. Im Interview spricht die 36- Jährige über das Dasein als Schiedsrichterin, die Unterschiede zwischen Männern und Frauen und über die Titelchancen der deutschen Mannschaft bei der...
Peter Habeler gehört zu den bedeutendsten Bergsteigern unserer Zeit. Gemeinsam mit Reinhold Messner bestieg er als erster Mensch den Mount Everest ohne künstlichen Sauerstoff. Wir besuchten ihn in seiner Heimat Mayrhofen und stellten fest: Peter Habeler ist noch immer Feuer und Flamme, wenn es um Alpinismus, das heimatliche Zillertal und die damaligen Erlebnisse geht....


























