Schrittlänge und Schrittfrequenz sind zwei Faktoren, die immer wieder in den Fokus von Wissenschaftlern rutschen, wenn es ums Langstreckenlaufen geht. Nun will der Laufexperte Dr. Matthias Marquardt eine einfache Formel gefunden haben, mit der man seine optimale Schrittfrequenz ausrechnen kann....
In München findet am 6. und 7. September zum vierten Mal der Functional Training Summit statt. Namenhafte Referenten berichten über aktuelle Trends und Entwicklungen der Branche und laden zu Workshops ein. Wir verlosen zusammen mit Perform Better zwei Teilnehmerplätze....
More than a Race lautet das Motto des Swissalpine Marathon. Und tatsächlich hat das spekatkuläre Bergrennen mehr zu bieten als ein reiner Stadtlauf. Unser Redakteur Jörg Birkel hat dort seinen ersten Trail Run absolviert. Ein Erfahrungsbericht....
Der Urlaub naht mit großen Schritten und Dir fehlt noch der letzte Schliff für den Strand? Kein Problem. Mit diesem Last-Minute-Bikini-Workout kannst Du in einer Woche noch mal so richtig Pfunde verlieren....
Wenn Du Dein Training effektiver machen willst, solltest Du Dich an einige allgemeine Trainingsprinzipien halten. Dazu gehört auch das Prinzip der optimalen Relation von Belastung und Erholung. Schließlich kann man ja nicht pausenlos trainieren....
Auch wenn der Name es nicht unbedingt vermuten lässt: Buttermilch ist kalorienarm und enthält weniger Fett als normale Milch. Dennoch ist die Buttermilch-Diät mit Vorsicht zu genießen....
Welche Frau träumt nicht von einem flachen Bauch und einer schlanken Taille, wenn sie sich in Bademode am Strand sehen lässt. Hier sind die wichtigsten Tipps für eine attraktive Bikini-Figur....
Ob beim Radsport oder Triathlon, als Einsteiger braucht man einen fahrbaren Untersatz, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren möchte. Im Rennradsport gibt der Weltverband UCI vor, wie ein Rennrad gebaut sein darf, im Triathlon gibt es da weniger Regeln....
Schon länger ist bekannt, dass Bewegung positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Nun zeigen zwei Langzeit-Studien den Nutzen von regelmäßigem Lauftraining in konkreten Zahlen....
Apnoe-Tauchen ist Tauchen ohne Druckluftflaschen. Dabei bleiben die Sportler oft mehrere Minuten unter Wasser oder tauchen zig Meter nach unten. Was sich zunächst gefährlich anhört, ist in Wahrheit ein extrem entspannender und faszinierender Sport, sagt die deutsche Meisterin und erfahrene Tauchlehrerin Maike Münster....


























