Du hättest gerne ein ordentliches Sixpack, hast aber keine Lust Dich dafür im Fitnessstudio zu quälen? Dann probier doch mal unser exklusives 9-Minuten-Bauchwegtraining für zu Hause....
Sport lebt vor allem von Emotionen, von Leidenschaft und Intuition. Dennoch arbeiten am Spielfeldrand immer häufiger auch Datenspezialisten mit Trainern und Sportwissenschaftlern zusammen, um die erfahrenen Experten mit Analysen bei ihrer Aufgabe zu unterstützen. Eva Murray, Head of Business Intelligence bei Exasol, gibt Einblicke in Data Analytics bei Sportvereinen....
Angelique Kerber schmückt sich nicht nur gerne mit Pokalen und anderen Trophäen, auch edle Schmuckstücke haben es der Gewinnerin von drei Grand Slam Turnieren angetan. Kein Wunder, dass sich die Wimbledon-Siegerin über ihre neue Kooperation mit Ole Lynggaard Copenhagen freut. Im Interview verrät sie, wie sie sich ihre aktuelle Saison vorstellt und ob sie ihre...
26,5 Kilometer. So lang ist das längste Skirennen der Welt, das seit 10 Jahren im sonnen- und schneeverwöhnten Nassfeld stattfindet. Derk Hoberg war bei der Jubiläumsausgabe von „Schlag das ASS“ am Start und hat den Initiator des Rennens, den Ex-Skirennläufer und heutigen ORF Millionenshow-Moderator Armin Assinger, in seiner Kärntner Heimat getroffen und mit ihm über...
Flavonoiden werden zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit zugeschrieben. Laut aktuellen Studien sollen sie sogar beim Abnehmen helfen. Informationen rund um den menschlichen Körper und die Gesundheit – erklärt von Prof. Dr. Curt Diehm....
Neun von zehn Deutschen sind sportlich unterwegs. Das wichtigste Ziel: fit und gesund bleiben. Damit das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Freizeitsportler gelingt, unterziehen medizinische Experten der Schön Klinik die beliebtesten Sportarten einem Gesundheitscheck und verraten ihre Tipps für ein gesundes und effizientes Training. Heute: Fußball...
Insbesondere im Winter wird dem Körper viel zugemutet. Denn Wintersport, kalte Temperaturen, aber auch Glatteis und Schnee erhöhen das Verletzungsrisiko. Wer gut gewappnet in die Ski-Saison starten möchte, sollte sich schon vorab um seine Fitness kümmern. Andreas Stommel, Physiotherapeut und Geschäftsführer des Bonner Zentrums für Ambulante Rehabilitation, erklärt, wie sich Winterfreunde verletzungsfrei durch die kalte...
Formel 3-Fahrerin Sophia Flörsch fährt wieder Rennen. Keine Selbstverständlichkeit, hatte die 19-jährige Münchnerin vor gut einem Jahr doch einen Horrorcrash auf der Formel 3-Strecke von Macau und dabei schwere Rückenverletzungen erlitten. Ihr Comeback auf der Rennstrecke hat ihr nun eine Nominierung für die Laureus World Sport Awards 2020 eingebracht – in der Kategorie „Comeback of...
Bei Kälte und Schnee weichen viele Jogger vom Outdoor-Training auf das Laufband im Fitnessstudio aus. Dabei bedarf das Lauftraining im Freien bei mitteleuropäischen Temperaturen – ausgenommen bei akuten oder chronischen Erkrankungen der Atemwege – auch im Winter lediglich besonderer Ausrüstung und ist ebenso gesund wie im Sommer. Prof. (DHfPG) Dr. med. Thomas Wessinghage, ehemaliger Weltklasse-Athlet...
Tiefschneefahren gilt als die Königsdisziplin aller Schneesportler. Die Faszination des Schneesports im unberührten Gelände ist nach wie vor ungetrübt – dennoch gilt es, die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich etwaiger Lawinengefahren akribisch zu beurteilen. Damit die Powdertage auch fahrerisch ein Genuss werden, gibt der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) Ratschläge zur optimalen Gestaltung eines Einstiegs....