Die Yogaübung Heuschrecke stärkt den Rücken, den Po und die Beine. Wer gezielt seine Lendenwirbelsäule trainieren möchte, liegt bei dieser Yogafigur im wahrsten Sinne des Wortes richtig. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie die Heuschrecke geht....
Anna Hahner und ihre Zwillingsschwester Lisa sind Deutschlands Marathon-Hoffnung für Olympia 2016. Ihre Begeisterung fürs Laufen möchten die Zwillinge teilen und gründeten jüngst den Hahnertwins Club für Laufsport-Begeisterte. Du möchtest Anna Hahner näher kennenlernen? Wir haben für Dich nachgefragt....
Die Yogaübung Pflug dehnt Deinen Rücken und die hintere Beinmuskulatur. Außerdem kann man sie mit dem Schulterstand kombinieren – der ist nämlich die Ausgangsposition des Pfluges. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Pflug geht....
Mangelnde Hüftmobilität ist ein weit verbreitetes Problem – mit fortschreitendem Alter geht uns diese „Fähigkeit“ immer mehr verloren. Welcher Erwachsene ist noch in der Lage, seinen Fuß problemlos in den Mund zu nehmen? Als Baby ist uns das noch spielend gelungen. Um Menschen gesund zu halten und Sportler leistungsfähiger zu machen, müssen wir unbedingt an...
Die Performance Pyramide ist ein Analysemodell, das auch aus der Betriebswirtschaftslehre bekannt ist. In abgeänderter Forma kann sie auch auf den Sport übertragen werden. Sie dient dazu die Bewegungsqualität eines Sportlers oder Patienten zu beurteilen. Der amerikanische Physiotherapeut Gray Cook hat die Performance Pyramide für Sportler adaptiert....
Entspannt zurücklehnen – mit großer Wirkung. Wie auch die Yogaübung Bogen zählt das Kamel zu der Gruppe der Rückbeugen. Es stärkt die Rücken- und Schultermuskulatur. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie das Kamel geht....
Eine einwandfreie Arbeit der Muskulatur ist nur dann möglich, wenn sie mit ausreichend Sauerstoff versorgt wird. Dafür ist die richtige Atmung obligatorisch. Aber wie atmet man eigentlich richtig beim Sport?...
Ob nach Verletzungen oder bei chronischen Knieschmerzen: Personal-Trainer Bernhard Schwarz hilft seinen Klienten, wieder schmerzfrei zu werden. Wie? Das hat er uns im Interview erklärt....
Guten Gewissens den Bogen überspannen: Mit dieser Yogaübung förderst Du die Beweglichkeit Deines Körpers. Denn: Der Bogen mobilisiert Wirbelsäule, Hüft- und Schultergelenke. In unserer Übung der Woche zeigen wir, wie der Bogen geht....
Kein Bock auf Training? Es fehlt die Motivation? Suche Dir einen Sportpartner und es wird um einiges einfacher. Vier Gründe, warum ein Partnertraining Sinn macht....


























