DOSB -- Dr. Michael Kläber (DOSB)

Dr. Mischa Kläber, Ressortleiter Ressort Breiten- und Gesundheitssport beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und damit schon von Berufswegen Fürsprecher des Deutschen Sportabzeichens, setzt sich aus Überzeugung dafür ein, Menschen aller Altersklassen zum Sport zu bringen und langfristig in Bewegung zu halten. Welche Vision er für das traditionsreiche Ehrenabzeichen hat, erzählt er uns im Interview....

thinkstockphotos.com

Fabian Foelsch, Gründer und Geschäftsführer des Berliner Start-ups BRAINEFFECT, beschäftigt sich seit mehreren Jahren mit der Schlafforschung! Er war selbst früher Leistungssportler und hatte Probleme, vor Wettkämpfen oder nach dem Training, gut zu schlafen. So arbeitete er sich in das Thema ein und fand viele gute „Schlafhacks“ heraus, die er jetzt gerne mit anderen teilt....

Ratna Fitry auf Pixabay

Noch vor wenigen Jahrhunderten liefen unsere Vorfahren größtenteils barfuß oder in leichten Schuhen auf weichen Wald-, Wiesen- und Feldböden. Heute laufen wir dagegen überwiegend in festem Schuhwerk auf harten Betonböden, oft mitten in der Stadt. Dazu kommt, dass der moderne Mensch durch den digitalen Lebensstil immer mehr Zeit im Sitzen verbringt. Um unsere Füße zu...

Peplies Consult

Eric Frenzel, dreifacher Olympiasieger und fünffacher Gesamtweltcupsieger der Nordischen Kombination, hat ein Buch veröffentlicht, in dem die schönsten Kolumnen aus der Feder des Athleten, die er über zehn Jahre hinweg in Tageszeitungen und online-Portalen, darunter auch durchgängig auf netzathleten.de, veröffentlicht hat, von seinem Manager Stephan Peplies zusammengestellt wurden. Beide äußern sich in einem Interview zum...

Austin Wilcox on Unsplash

Eine hohe Leistungsfähigkeit im Sport hat nicht nur mit Training, gesunder Ernährung und Motivation zu tun, auch der Schlaf trägt viel dazu bei. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Sportler vor Wettkämpfen schlecht schlafen und der Schlafmangel zu Leistungsversagen führen kann. Guter Schlaf aber ist nicht zuletzt von der Schlafqualität abhängig....

pixabay.com

Viele sportbegeisterte Personen träumen vom Beruf als Fitnesstrainer. Doch Fitnesstrainer zu sein bedeutet mehr, als nur Freude an sportlicher Betätigung zu haben. Wie man Fitnesstrainer wird, welche Voraussetzungen man mitbringen muss und alles, was es sonst noch um den Beruf zu wissen gibt erklärt dieser Beitrag....