Ulrike Maisch, Marathon-Europameisterin von 2006 (Bestzeit: 2:30 Stunden), verrät Euch, wie Ihr Eure Marathon-Zeit verbessern könnt. Sie gibt Tipps zur Motivation, zur Trainingsgestaltung und für den Wettkampf selbst....
Je weiter die Saison fortschreitet, desto häufiger stehen Testwettkämpfe an. „Das ist aus verschiedenen Gründen wichtig“, sagt der Profi-Triathlet Till Schramm: „Zum einen braucht ein Athlet Wettkampfroutine und zum anderen stellen Testwettkämpfe einen guten Formtest dar.“...
Dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen Yoga-Lehrer hat, haben bestimmt nur die wenigsten gewusst. Patrick Broome unterstützt unsere Top-Elf seit der WM 2006 offiziell mit Yoga-Einheiten. Was dies der Mannschaft bringen soll und für was sich Yoga sonst noch eignet, erzählt Euch Patrick Broome in unserem Interview....
Bei aller Freude über Sonnenschein und hohe Temperaturen stellt der Sommer vor allem Sportler vor gewisse Schwierigkeiten. Wie und warum der Körper auf Hitze reagiert, und wie man am besten trainieren sollte, erfahrt Ihr hier....
Die Atemmuskulatur stellt bei der sportlichen Leistung einen limitierenden Faktor dar, den man durch ein gezieltes Training mit dem Spirotiger ausschalten kann. Wie ein Atmungstraining funktioniert und welche Vorteile es bringt, erklärt der Experte Martin Bruderer im Videointerview....
Alban Lakata gewann bei der Trans Germany die 2. Etappe. Der aus Linz stammende Radrennfahrer hat ehrgeizige Ziele, wie den Titel im WM Marathon zu gewinnen. In unserem Interview spricht er über die Trans Germany, wie er sich auf Wettkämpfe vorbereitet und warum er den Spitznamen „Albanator“ trägt....
Daniel Unger gegen Jan Frodeno – beim Elite Triathlon 2010 in Paderborn ist auch diesmal wieder der Weltmeister von 2007 gegen den Olympiasieger von 2008 angetreten. Im netzathleten-Interview spricht „Ungerman“ über seine Saisonziele und warum es keine Schande ist, gegen „Frodo“ zu verlieren....
Mit Doping-Gerüchten muss sich der Radsport schon seit geraumer Zeit auseinander setzen. In letzter Zeit machen jedoch auch Spekulationen die Runde, wonach im Profiradsport noch auf eine andere Weise betrogen wird. Technik-Doping ist das Stichwort....
Mit kleinen Hilfsmitteln spart man oft mehr Zeit als mit teurem Hightech-Material: Triathlon Olympiasieger Jan Frodeno hatte vor meinem ersten Testwettkampf in Paderborn nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch eine kleine Überraschung für mich....
Stephan Keck ist zurück aus Nepal. Wir trafen ihn – wohlauf und munter – auf dem Spieljoch in Fügen, wo er schon wieder eifrig bei seiner Arbeit als Bergführer war. Nach seiner Dhaulagiri-Expedition und den tragischen Ereignissen rund um die chinesische Bergsteigergruppe dort, hat er sich in der Heimat schon wieder gut eingelebt....


























