„Judo ist eine sehr komplexe Sportart mit einem physisch sehr anspruchsvollen Anforderungsprofil. Ein Judoka sollte sehr gut ausgebildete koordinative und konditionelle Fähigkeiten mitbringen,“ sagt Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch....
"Beim Ringen kommt es auf die richtige Taktik und eine gute Technik an, wenn man um die Medaillen mitkämpfen will. Aber auch die Kraft spielt eine entscheidende Rolle. Deshalb verbringe ich viel Zeit im Kraftraum", sagt Mirko Englich. Hier stellt der Olympia-Zweite im Ringen seine Topübungen vor....
„Beim Kanuslalom braucht man einen stabilen Rumpf, damit man die Kraft über die Paddel auf das Boot übertragen und es so durchs Wasser steuern kann“, sagt Alexander Grimm über seine Sportart. Hier stellt der Kanu-Olympiasieger seine Lieblingsübungen für einen stabilen Rumpf vor....
Im ersten Teil des Liegestütz-Workout hat Kanu-Slalom Juniorenweltmeister Martin Unger Euch Liegestütze mit verschiedenen Variationen vorgestellt. Jetzt legt Martin nach und präsentiert Liegestütz-Varianten mit verschiedenen Kleingeräten. Viel Spaß beim Nachmachen....
Welche Brustübung für zu Hause ist eigentlich am effektivsten? Diese Frage hat sich vermutlich jeder schon mal gestellt, der aktiv Krafttraining betreibt. Eine Antwort haben Sportwissenschaftler der Universität Bayreuth herausgefunden: Liegestütze....
Schöne Frauenbeine sind ein Hingucker. Und die beste Übung für Deine Bein- und Pomuskulatur sind Kniebeugen. Kanutin Jasmin Schornberg zeigt Dir verschiedene Variationen und wie Du sie richtig ausführst....
Dicke Oberarme sind männlich. Das war schon im Kindergarten so. Wenn auch Du von einem starken Bizeps träumst, dann haben wir für Dich genau das richtige Workout. Kanu-Olympiasieger Alexander Grimm zeigt Dir, wie Du Deine Oberarme richtig aufpumpen kannst....