Proteine bzw. Aminosäuren als deren Bestandteile sind maßgeblich für den Aufbau neuer Muskulatur verantwortlich, denn sie sind das Baumaterial des Körpers. Darüber hinaus haben einzelne Aminosäuren eine besondere Aufgabe bei der Proteinsynthese....
Wer regelmäßig Sport treibt, nimmt ab. Einer der Gründe dafür ist der gesteigerte Energiebedarf nach einem intensiven Training. Der so genannte Nachbrenneffekt ist nach einem Einsatz-Training genauso hoch wie nach einem Dreisatz-Training....
Die Petersilie wird von vielen als schlichtes Beiwerk auf dem Teller angesehen. Doch damit tut man ihr großes Unrecht. Vitalstoffe, Spurenelemente und Vitamine machen sie zu einer wertvollen Zutat....
Wer kennt sie nicht – die Babynahrung von HiPP. Dass die Produkte auch sehr gut für Sportler geeignet sind, wissen hingegen (noch) wenige. Im Leistungssport steht HiPP schon länger auf dem Ernährungsplan, zum Beispiel bei Biathleten, Kajakfahrern, Leichtathleten oder Ruderern....
Multivitamin-Präparate sind bei Sportlern sehr beliebt, schließlich haben aktive Menschen einen höheren Mineral- und Vitaminbedarf als Inaktive. Doch was eigentlich gut gemeint ist, geht häufig am Ziel vorbei. Viele künstliche Nahrungsergänzungsmittel verpuffen wirkungslos....
Die Ernährung hat maßgeblichen Einfluss auf die sportliche Leistungsfähigkeit. Da ist es wohl kaum verwunderlich, dass sich immer mehr Sportler für dieses Thema interessieren. Die Autoren Loren Cordain und Joe Friel stellen in ihrem Buch eine angepasste Diät für Ausdauersportler vor....
Wer viel trainiert, erwartet im Wettkampf auch gute Ergebnisse. Da ist es umso ärgerlicher, wenn man sein Potenzial aufgrund einer schlechten Ernährungsweise nicht abrufen kann. Folglich beschäftigen sich Ausdauersportler auch sehr intensiv mit dem Thema Nahrungsergänzung....
Muskelprotein unterliegt einem dynamischen Stoffwechsel-Prozess im Körper. Die Verschiebung der Balance zwischen „Auf- und Abbau Mechanismen“ hängen von verschiedenen Faktoren wie Training und Ernährung ab....
In den ersten 30 Minuten nach dem Sport ist der Körper extrem aufnahmefähig für Kohlenhydrate und Proteine. Diese braucht er auch, um die geleerten Energiedepots wieder aufzufüllen und sportbedingte Muskelschäden zu reparieren....
Rote Beete könnte einer Studie zufolge ein wahres Zaubermittel für Ausdauersportler sein. Bei einem Versuch der Universität Exeter verbesserten Probanden ihre Leistung um durchschnittlich 16 Prozent, nachdem sie Rote-Beete-Saft getrunken hatten....