Neben den drei großen Nährstoffgruppen Proteine, Kohlenhydrate und Fette benötigt unser Organismus zahlreiche zusätzliche Stoffe, die so genannten Mikronährstoffe. Zu ihnen zählen neben Mineralstoffen und Vitaminen auch die Spurenelemente. Ein solches Spurenelement, das für Sportler von großer Bedeutung ist, ist Zink....
5 Kilo in 4 Wochen – es gibt Diäten, die wundersame Gewichtsverluste in Rekordzeit versprechen. Aber Gewichtsverlust ist nicht gleich Fettabbau. Im Gegenteil: häufig verlierst Du durch eine Crash-Diät vor allem Wasser und Muskelmasse. Das macht sich zwar auf der Waage bemerkbar, aber nicht langfristig im Spiegel. Was muss man also tun, um tatsächlich ein...
Spucken statt schlucken. Eine britische Studie hat nachgewiesen, dass Energydrinks auch dann wirken, wenn man sie nur in den Mund nimmt und ohne zu schlucken wieder ausspuckt....
Mittlerweile ist man sich weitgehend einig, dass Krafttraining besser beim Abnehmen hilft als Ausdauertraining. Denn jedes Kilogramm Muskelmasse erhöht den täglichen Grundumsatz um 100 kcal. Doch welcher der populärsten Sportarten hierzulande hilft besser beim Abnehmen: Laufen oder Fußball?...
Im 20. Jahrhundert machte die Medizin große Fortschritte. Viele Krankheiten konnten plötzlich geheilt werden. Doch es dauerte nicht lange, bis diese Medikamente missbraucht wurden. Der Weg war geebnet für das moderne Doping. Im dritten Teil der Serie geht es um die Anfänge des Dopings im Profisport....
Es ist mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass nicht jedes Fett gleich dick macht. Zu den „gesunden“ Fetten gehören Omega-3-Fettsäuren. Die sollen nicht nur die Blutgefäße und das Herz schützen, sondern verbessern auch die Muskelleistung....
Ein durchtrainierter Body ist ein Schönheitsideal. Dahin zu kommen, bedeutet harte Arbeit. Um die Arbeit etwas zu erleichtern, greifen mittlerweile immer mehr Breitensportler zu Muskel aufbauenden Präparaten, die einen Teil der Arbeit erledigen – gesundheitliche Risiken inklusive....
Nicht etwa Sixpack oder Gewichtsreduktion, sondern mehr Masse ist der am häufigsten genannte Grund, warum Männer mit Krafttraining oder Bodybuilding beginnen. Die Frage ist nur, warum sich viele mit dem Muskelaufbau so schwer tun....
Wenn die Kraft ausgeht, greifen viele Ausdauersportler zu Power-Gels oder Energieriegeln, um den Körper mit neuer Energie zu versorgen. Aber was bringen diese „Energiebomben“ wirklich?...
Bei den meisten Deutschen steht zum Frühstück eine Kanne Kaffee auf dem Tisch. Viele brauchen das Koffein, um die notwendige Energie für den Tag zu bekommen. Viele Sportler verzichten auf den Energieschub. Eine Studie hat aber gezeigt, dass Kaffeetrinken dem Körper bei der Regeneration hilft....