Sich satt essen und dabei Fett verbrennen – das muss kein Traum bleiben. Es gibt Lebensmittel, die den Stoffwechsel anregen und für ein Plus beim Kalorienverbrauch sorgen: Chili schmeckt nicht nur im Mund scharf, es brennt einem auch förmlich das Fett vom Bauch....
Abnehmen ist scheinbar doch keine Frage der Energiebilanz. Statt die Kalorien zu zählen, solle man lieber die Fettspeicherung kontrollieren und den Körper in den Fettverbrennungsmodus bringen, sagt die britische Ernährungswissenschaftlerin Zoe Harcombe....
Macht Alkohol Lust auf Sport? Das zumindest legt eine Studie der Universität Miami nahe. Demnach kann ein moderater Alkoholgenuss zu mehr Sport motivieren....
Die Banane steht symbolisch für die optimale Sporternährung. Kein Wunder also, dass es auf Sportveranstaltungen immer tonnenweise von dem gebogenen Obst gibt. Dabei sind Bananen im Wettkampf alles andere als ideal. Das ist leider ein Ernährungs-Irrtum....
Beschäftigt man sich mit Sporternährung, stößt man früher oder später auf den Begriff der biologischen Wertigkeit. Aber was sagt diese eigentlich über Proteine aus?...
Tribulus Terrestris ist eine tropische Pflanze, aus deren Wurzeln so genannte Saponine gewonnen werden. Saponine sollen die körpereigene Testosteronproduktion auf natürliche Weise anheben. Und das soll für mehr Manneskraft und Muskelpower sorgen. Was ist wirklich dran?...
Die Summe aus Grundumsatz und Arbeitsumsatz ergibt den täglichen Energiebedarf. Nur wer eine grobe Vorstellung davon hat, wie viel Energie der eigene Körper braucht, kann sein Gewicht effizient über Ernährung und Bewegung kontrollieren....
Endlich Urlaub in Sicht. Jetzt schnell noch ne Bikini-Diät machen und auf den letzten Drücker die Strandfigur freilegen. 5 Tage lecker schlemmen reiche dafür aus, heißt es derzeit wieder in einem großen Boulevardblatt. Tatsächlich bringen Diäten aber nichts....
Laut einer italienischen Studie kann die essentielle Aminosäure D-Asparaginsäure den Testosteronspiegel bei Männern um bis zu 40 Prozent steigern....
3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und anschließend einen Marathon – die Ironman Distanz im Triathlon kann einem Athleten schon an die Substanz gehen. Laut einer aktuellen Studie aus Brasilien kann Kreatin vor Muskelschäden schützen....