Frauen und Männer ticken anders, und zwar in jeglicher Hinsicht. Unterschiede im männlichen und weiblichen Stoffwechsel haben einen immensen Einfluss auf die Sporternährung und die Energieverwertung....
Serum-A (Serum Albumin) liefert die derzeit am schnellsten verfügbaren Aminosäuren auf dem Markt. Es unterstützt damit eine schnelle Regeneration und fördert zugleich den Erhalt und Aufbau von Muskulatur....
Bereits im 18. Jahrhundert entdeckte der Leibarzt von Goethe und Schiller, Dr. Christof Hufeland, die positive Wirkung von Kolostralmilch auf den Gesundheitszustand und Wachstum von Kälbern. Neuere Studien belegen dies....
Immer mehr Triathleten und Ausdauersportler glauben an die leistungssteigernde Wirkung von Kolostral- bzw. Biestmilch. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe verrät, ob da auch was dran sein kann....
Immer mehr Sportler, darunter auch zahlreiche Spitzenathleten im Triathlon, schwören auf die Wirkung von Biestmilch. Grund genug, uns mal mit dem Thema zu beschäftigen....
Vielen Triathleten und Ausdauersportlern geht es wie einst Jan Ullrich: In der Saison sind sie in beneidenswerter Form, aber in der Saisonpause legen sie deutlich an Gewicht zu. Und jedes Jahr im Frühjahr beginnt dann dieselbe mühsame Prozedur von vorne: Abspecken bis zum Wettkampf....
Saft ist lecker und enthält viele Vitamine, aber eben auch jede Menge Zucker und Kalorien. Wer auf die schlanke Linie achtet, sollte ihn nur in Maßen trinken. Wer aber viel Sport treibt, darf nach einer Einheit ruhig hinlangen. Gerade Traubensaft kann ein echter Regenerationsbeschleuniger sein....
Pasta in Italien, Sushi in Japan oder Schweinshaxe in Deutschland – landestypische Gerichte sind scheinbar kein Zufall. Vielmehr bestimmen unsere Gene, welches Essen wir gut vertragen und wovon wir zu- oder abnehmen? Das zumindest lehrt die Nutrigenomik....
Sport steigert den Kalorienverbrauch. Das ist kein Geheimnis. Weniger bekannt ist, dass der Stoffwechsel auch noch nach der körperlichen Belastung in Gang bleibt, man spricht auch vom Nachbrenneffekt. Dabei spielt es keine Rolle, wenn man direkt nach dem Sport etwas isst oder trinkt...
Ein gebrochener Arm oder ein gebrochenes Bein ist der Albtraum eines jeden Sportlers. Eine solche Verletzung ist nicht nur schmerzhaft, sondern zieht auch eine längere Sportpause nach sich. Und ist der Bruch endlich verheilt, haben sich die Muskeln verabschiedet. Die Einnahme von Kreatin Monohydrat vermindert Muskelabbau und Kraftverlust bei Ruhigstellung von Gelenken nach Verletzungen und...


























