Wer sich kohlenhydratarm ernähren will, muss trotzdem nicht auf Pizza verzichten. Der Hefeteig lässt sich einfach durch einen Pizzaboden aus Blumenkohl ersetzen. Das ist nicht nur originell, sondern auch gesund. Unser Rezept der Woche ist deshalb die Blumenkohlpizza....
Seit einiger Zeit liegt wieder Spargel beim Gemüsehändler in der Auslage und auch Sportler sollten zuschlagen. Warum?...
„Und ganz ohne Fett“ hat Heidi Klum noch vor einigen Jahren in der Werbung für einen Süßwarenhersteller gepiepst. Nicht ganz ohne, aber mit einem deutlich reduzierten Fettgehalt, wollen nun die Jungs von Grillido den Würstchenmarkt revolutionieren – und auch für Sportler interessant machen....
Wer sich Low-Carb ernähren möchte, kämpft häufig mit einem Problem: Viele Lieblingsgerichte passen plötzlich nicht mehr ins Konzept. Unser Rezept der Woche, Hähnchenbrust mit Zucchini, schafft Abhilfe und ist noch dazu in nur 30 Minuten zubereitet....
Vegetarische und vegane Ernährung ist auf dem Vormarsch – auch im Leistungssport. Doch ist vegane Ernährung überhaupt mit Leistungssport vereinbar? Die Studienlage in diesem Bereich ist dünn. Eine Expertenmeinung ist gefragt....
Für den kleinen Snack zwischendurch bieten sich Fitnessriegel an. Doch wer diese im Supermarkt kauft, weiß nie genau, was wirklich drinsteckt. Daher unser heutiges Rezept: Fitness-Riegel zum selber machen....
Wie viele Kalorien braucht der Mensch? Das lässt sich nicht pauschal sagen, sondern ist von Alter, Geschlecht, Gewicht und sportlicher Aktivität abhängig. Es gibt allerdings aktuelle Richtwerte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE), an denen man sich orientieren kann....
Es ist in jedem Fall ein Sattmacher – und das fast ohne Kohlenhydrate: Unser Curry mit Gemüse und Pute. Die Zubereitung ist noch dazu sehr simpel....
Ein langer Skitag auf den Pisten kostet Energie. Wir verraten, wie man sich an einem Skitag am besten ernähren sollte....
Die Rote Linsen-Suppe wird unter anderem mit Paprika aromatisiert und ist eine leckere Alternative zum Klassiker....