Wer zu viele Softdrinks konsumiert, wird nicht nur dick, sondern schädigt auch seine Knochen. Das ist das Ergebnis einer Bonner Studie....
US-Forscher haben herausgefunden, dass sportlicher Erfolg auch einen großen Einfluss auf unsere Wahrnehmung hat. So sehen erfolgreiche Sportler ein Tor größer als erfolglose....
Rund 278 Kilometer bis zum Ziel. Schwimmen, Radfahren und Laufen – begleitet die netzathleten Christian Heger (Ironman) und Jörg Birkel (Olympische Distanz) auf ihrem Weg zum Triathlon-Finisher....
Ernährung, Fitness und Gesundheit – das klingt eigentlich nach einer trockenen Materie für einen zweieinhalbstündigen Vortrag. Nicht so bei Patric Heizmann: Der Michael Mittermeier unter den Ernährungsberatern füllt ganze Hallen zu diesem Thema. netzathleten.de war dabei....
Durch Krafttraining baut man Fett ab und Muskeln auf. Kein Wunder, dass sich in vielen Sportler-Hirnen der Glaube festgesetzt hat, dass sich die Fettzellen in Muskelzellen umwandeln. Doch das ist nur ein Gerücht....
Frauen, die fit und schlank werden wollen, fangen an, Sport zu treiben. Sie gehen laufen oder ins Fitness-Studio. Dabei ist der ideale Fitness-Sport für Frauen ein ganz anderer. Nämlich einer, der immer noch von Männern dominiert wird: der Fußball....
„Mein absolutes Lieblingsgericht ist indisches Huhn mit Glasnudeln. Das könnte ich eigentlich immer essen. Leider schmeckt es bei mir nicht so gut, wie bei meiner Mama, aber ich koche es trotzdem ab und zu selbst“, verrät Profi-Triathletin Anne Haug....
Von einer guten Schwimmbrille profitieren nicht nur Leistungssportler, sondern auch Breitensportler. Aber welche Brille ist die richtige für mich? Keine leichte Wahl bei so vielen Modellen....
Das Ende der letzten Skisaison war für Gina Stechert extrem. Im Februar feierte sie ihren ersten Weltcupsieg in der Abfahrt, im März zog sie sich kurz vor dem Saisonfinale einen Kreuzbandriss zu. Im netzathleten-Interview erzählt die 21-Jährige, wie sie die Reha überstanden hat und was sie sich für die kommende Saison vorgenommen hat....
Schon unsere Vorfahren konsumierten gerade im Herbst enorme Massen an Vitamin C, um sich vor einer drohenden Erkältung zu schützen. Doch was lange als bestes Mittel gegen Husten und Schnupfen galt, ist in Wirklichkeit wirkungslos....