Ein intaktes Seil ist für Kletterer eine Lebensversicherung. Damit das Seil im Frühling auch noch jeden Sturz auffängt, sollte man es im Winter richtig lagern. Hier findest Du die wichtigsten Tipps, wie man sein Seil am besten über den Winter bringt....
Zur Therapie nach einer Operation gehört oft auch der Einsatz von schmerzstillenden Medikamenten, damit man weitgehend schmerzfrei ein Aufbautraining machen kann. Leider haben die Medikamente oft Nebenwirkungen. Dr. Sport weiß, ob es auch homöopathische Mittel gibt, die Schmerzen lindern können....
Rein evolutionstheoretisch gesehen ist Schlaf sinnlos, wenn nicht sogar gefährlich. Wir sind verwundbar, können uns weder ernähren noch fortpflanzen. Dennoch verschlafen wir rund ein Drittel unseres Lebens. Dass wir so viel schlafen ist nicht nur für den Körper wichtig. Auch unser Kopf benötigt diese Auszeit dringend....
Erste Hilfe bei Sportverletzungen sieht fast immer gleich aus. Die Betroffenen brauchen noch etwas mehr PECH, als sie bei ihrer Verletzung bereits hatten....
Immer wieder hört man von bestimmten Lebensmitteln, deren Inhaltsstoffe die Fettverbrennung anregen und so beim Abnehmen helfen sollen. Aber gibt es solche Lebensmittel wirklich und wie effektiv ist der Verbrennungseffekt?...
Verfrühter Haarausfall ist für viele Männer ein Problem. Was optisch vielleicht nicht unbedingt gut aussieht, kann bei den Betroffenen zu psychischen Problemen führen. Gerade in Fitnessstudios sieht man oft junge Männer, die nur noch wenig Haare auf dem Kopf haben. Die Vermutung liegt also Nahe, dass Krafttraining zu Haarausfall führen kann. Dr. Sport weiß, ob...
Verlieren gehört zum Sport mit dazu. Allerdings gibt es Niederlagen, die man nur schwer verarbeiten kann. Um für sich etwas Positives aus einer Niederlage ziehen zu können, ist es wichtig, zu wissen, wie man am besten mit dem sportlichen Misserfolg umgehen sollte....
Laufen ist weit mehr als nur einen Fuß vor den anderen zu setzen. Auch die Technik ist wichtig, um schnell und gelenkschonend zu laufen. Seit einigen Jahren gibt es das so genannte Chi-Running. Aber was versteckt sich hinter dem Trend?...
Immer mehr Menschen leiden unter einer Neurodermitis. Da kommt natürlich die Frage auf, ob man mit der Hauterkrankung auch Sport machen darf. Schließlich wird die Haut durch Schweiß und häufiges Duschen zusätzlich gereizt. Worauf Betroffene beim Sport achten sollen, weiß Hautarzt Dr. med Andreas Degenhardt....
Nie wieder krank werden, das wäre doch schön. Glaubt man Allgemeinmediziner und Ernährungsspezialist Dr. Joel Fuhrman, ist das durchaus möglich. Seine Empfehlungen hat Dr. Fuhrmann in seinem Buch „Superimmun“ zusammengefasst....










