Man muss nicht immer alle Regeln im Sport verstehen. Einige haben einen längst vergessenen Hintergrund, wie auch die Zählweise im Tennis. Dr. Sport weiß aber, warum beim Filz-Sport so seltsam gezählt wird....
Spitzensportler sind einem hohen Druck ausgesetzt. Teilweise ist der Druck so groß, dass die Psyche zu leiden hat. Burnout und Depressionen sind gerade im Spitzensport keine Seltenheit. Um den Betroffenen zu helfen, haben mehrere Spitzenverbände nun den Praxis-Leitfaden „psychische Gesundheit im Leistungssport“ veröffentlicht....
Eigentlich sagt man, dass Fußball für Senioren gefährlich ist. Schließlich können die schnellen Richtungswechsel und Stopp and Go Bewegungen auf die Gelenke gehen. Eine dänische Studie behauptet nun das Gegenteil....
Viele Menschen gehen vor ihrem Sommerurlaub noch einmal ins Solarium, um die Haut schon einmal vorzubräunen. Das klingt logisch, schließlich bekommt man nicht so leicht einen Sonnenbrand, wenn die Haut schon etwas dunkler ist. Allerdings funktioniert das nur in der Theorie....
Dass Obst und Gemüse gesund sind, und zu einer ausgewogenen Ernährung gehören, muss man wohl keinem mehr erzählen. Britische Forscher wollten nun einmal herausfinden, ob man durch den regelmäßigen Konsum von Obst und Gemüse tatsächlich länger leben kann. Sie fanden Erstaunliches....
Jugendliche, die einen schweren Sonnenbrand mit Blasenbildung hatten, haben als Erwachsene ein deutlich erhöhtes Risiko, an Hautkrebs zu erkranken. Das ergab zumindest eine Auswertung der Nurses´Health Study II in den USA....
Verletzungen und Schmerzen gehören zum Sport leider mit dazu. Daher haben viele Sportler schon Schmerzmittel zu hause, um für den Fall der Fälle gewappnet zu sein. Aber was ist, wenn Kinder und Jugendliche sich verletzen, so wie netzathlet Dominik. Dürfen die die gleichen Medikamente einnehmen?...
Wenn die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der WM spielt, erhöht sich in den Krankenhäusern die Alarmbereitschaft. Schließlich steigt das Herzinfarkt-Risiko, wenn Jogis Jungs gegen den Ball treten. Zumindest glauben das viele. Wissenschaftler haben nun anhand von 11 Millionen Todesfällen versucht herauszufinden, wie gefährlich Fußball schauen wirklich ist....
Linkshänder und Linksfüßer gelten als kreativer und intelligenter. Aber stimmt das auch? Oder was ist dran an den „Linken“?...
Dunkle Flecken auf der Haut müssen nicht unbedingt besorgniserregend sein. Sie können es aber. Denn für Laien ist es oft nur schwer zu erkennen, ob es sich bei diesem Fleck um ein harmloses Muttermal oder ein gefährliches Melanom, also um Hautkrebs handelt. Hier erfährst Du, worauf Du achten kannst....










