Manuel Neuer ist von der IFFHS (International Federation of Football History & Statistics) zum Welttorhüter des Jahres 2014 gewählt worden. Bereits im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an den Bayern-Keeper....
Am 12. Juni geht es am Bodensee hoch her. Radsportfans kommen von überall her angereist, um bei der Säntis-Classic eine gemeinsame Fahrt am schönen Bodensee zu machen. Dabei kann jeder ganz individuell für sich bestimmen, ob er auf Leistung fahren oder die Tour in aller Ruhe und Gelassenheit genießen möchte....
Im Teil 9 der Fit im Job-Serie mit Olympia-Star Stefan Pfannmöller haben wir uns mit einer typischen Problemzone von Schreibtischtätern beschäftigt: dem Nacken. Um Verspannungen der Nackenmuskulatur vorzubeugen, helfen gezielte Kräftigungsübungen....
Der Nacken ist eine häufige Schwachstelle bei typischen Schreibtischtätern. Die gebeugte Haltung am Computer lässt die Nackenmuskulatur verspannen. Regelmäßiges Dehnen und Kräftigen der Schultermuskulatur hilft....
Im letzten Teil der Fit im Job-Reihe haben Stefan und Ann-Katrin eine echte Killer-Bauchübung vorgestellt. Falls Du jetzt auf den Geschmack gekommen bist, ist hier noch eine Top-Übung für Deinen Sixpack....
Wer sein Sixpack freilegen will, muss dafür hart trainieren, die Ernährung umstellen und etwas für seine Fettverbrennung tun. Mit Bauchübungen alleine bekommt man das nicht hin. Auf Bauchübungen verzichten solltest Du trotzdem nicht. Hier ist eine Killer-Bauchübung....
Seitliche Stützübungen sind nicht nur gut für eine schlanke Taille, sie stabilisieren auch die Wirbelsäule. Denn mit dem Seitstütz trainierst Du einen Teil der so genannten Core-Muskulatur....
Viele Menschen berücksichtigen bei ihrem Bauchtraining nur die gerade Bauchmuskulatur, schließlich bildet diese das begehrte Sixpack. Aber nicht nur wegen der Optik, solltest Du auch Deine schräge Bauchmuskulatur trainieren, um deinen Rumpf zu stabilisieren....
Wer seinen Rücken entlasten will, sollte nicht nur seinen Rückenstrecker trainieren, sondern auch den Gegenspieler kräftigen: die geraden Bauchmuskeln. So kommt die Rumpfmuskulatur ins Gleichgewicht....
Die meisten Bandscheibenvorfälle ereignen sich zwischen dem 5. Lendenwirbel und dem Kreuzbein (L5/S1). Eine starke Rumpfmuskulatur kann den Vorfall verhindern. Dazu gehören die Rückenstrecker genauso wie die Bauchmuskulatur....