Die Freestyle-Wettbewerbe werden weiter von den kanadischen Wintersportlern dominiert. Dara Howell und Kim Lamarre gewinnen im Slopestyle Gold und Bronze. Die deutsche Medaillenhoffnung Lisa Zimmermann schaffte es nach Fehlern in beiden Durchgängen nicht ins Finale....
Eine gute Ausrüstung ist beim Freeriden überlebenswichtig – aber nur die halbe Miete in Sachen Sicherheit. Denn auch die beste Ausrüstung ist nutzlos, wenn man damit nicht umgehen kann. Aus diesem Grund gibt es von Bergschulen ausgerichtete Kurse, die die Teilnehmer mit der umfangreichen Ausrüstung vertraut machen. Außerdem unterweisen die Experten die Kursteilnehmer im Erkennen...
Der vierte Wettkampftag begann mit der Goldmedaille von Maria Höfl-Riesch. Des weiteren zeigten sich die deutschen Biathleten im Vergleich zum Wochenende stark verbessert, für einen Podestplatz reichte es nicht. Außerdem: Dreifach-Triumph der niederländischen Eisschnellläufer....
Die ersten 13 der 98 olympischen Wettbewerbe sind an diesem Wochenende ausgetragen worden. Rodler Felix Loch wurde seiner Favoritenrolle gerecht und holte Gold im Einzel. Die deutschen Skispringer und Biathleten gingen leer aus, ebenso Claudia Pechstein: Die Eisschnellläuferin wurde Vierte....
Die deutschen Athleten dominieren den Eiskanal seit Jahren. Bei den olympischen Winterspielen in Vancouver gewannen die Rodler, Skeleton- und Bobfahrer ein Drittel aller deutschen Medaillen. Auch in diesem Jahr ist ein solcher Medaillenregen zu erwarten....
Die olympischen Spiele sind seit jeher auch eine Bühne für Exoten. Eddie the Eagle, der jamaikanische Viererbob – es gibt unzählige Beispiele für Ausnahmetalente, sympathische Verlierer und Außenseiter. Die Spiele in Sotschi sind da keine Ausnahme. Wir stellen Euch Athleten vor, die dem Begriff „Ausnahmesportler“ eine ganz neue Bedeutung geben....
Die Entscheidung ist gefallen. Maria Höfl-Riesch ist die deutsche Fahnenträgerin bei den olympischen Winterspielen in Sotschi. Der DOSB spricht von einer einstimmigen Entscheidung. Für Höfl-Riesch geht nach eigenen Angaben "ein Traum in Erfüllung"....
Beim Sport verliert der Mensch sehr viel Körperwasser. Besonders im Sommer sollte daher auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Schon kleine Veränderungen unseres Elektrolytspiegels können Probleme nach sich ziehen, Muskelkrämpfe sind noch vergleichsweise harmlose Symptome. Wir sprachen mit Prof. Dr. Wilhelm Bloch von der Deutschen Sporthochschule Köln. Der Experte für molekulare und zelluläre Sportmedizin erklärt,...
Slopestyle, Aerials, Mogul und Halfpipe – die meisten werden sich unter diesen Begriffen wenig vorstellen können. Das wird sich nach den olympischen Spielen in Sotschi ändern, denn die Wettkämpfe im Ski Freestyle gehören mit Sicherheit zu den spektakulärsten....
Endlich ist es soweit. Die XXII. Olympischen Winterspiele in Sotschi starten am 7. Februar mit der Eröffnungsfeier und enden am 23. Februar. Die Athleten kämpfen in insgesamt 98 Wettbewerben um die ersehnten Medaillen. Nachfolgend findet Ihr alle Entscheidungen – nach mitteleuropäischer Zeit – im Überblick....