netzathleten.de ist offizieller Medienpartner des Craft Bike Trans Germany powered by Nissan. Aus diesem Grund wollen wir Euch dieses tolle Event auch etwas näher vorstellen. Auf vier Etappen geht es vom 2. bis zum 5. Juni mit dem Mountainbike von Garmisch-Partenkirchen nach Bregenz am Bodensee....
Fit durch wandern und noch dazu etwas Gutes für andere tun. All das wollen wir Euch heute in dieser Rubrik ans Herz legen. Die internationale Hilfsorganisation Oxfam veranstaltet schon seit 1981 den Trailwalk, um Spenden für soziale Projekte zu sammeln. Am 11. und 12. September findet er erstmals in Deutschland statt....
Die bienenwabenartige Netzstruktur auf der Kleidung von Salomon soll die Muskeln zusammenhalten. So funktioniert die sogenannte Exo Technologie:...
Liebe netzathleten, wir möchten Euch unseren Kolumnisten für die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika vorstellen: Sean Dundee. Der ehemalige Stürmer des Karlsruher SC, des FC Liverpool und des VfB Stuttgart wird im Magazin regelmäßig seine Einschätzungen zum WM-Geschehen geben....
Der XA Pro 5 von Salomon ist ein stabiler Schuh, mit niedrigem Schwerpunkt und griffiger Contagrip Sohle. Im Vergleich zum XA Pro 3 D Ultra konnte man noch einmal 30 g an Gewicht einsparen. Er eignet sich am besten für Trainingsläufe und Wettkämpfe in anspruchsvollem Gelände....
Stephan Keck ist wohlbehalten vom Dhaulagiri zurück in der Zivilisation eingetroffen. In seinem letzten Tagebucheintrag schildert er, was sich am Berg abgespielt hat und die gute Entscheidung, den Aufstieg zum Gipfel letztlich nicht zu wagen. Lest mehr in seinem Abschlussbericht:...
Für Aufsehen sorgte in der jüngsten Vergangenheit Michelins brandneue Mountainbike-Palette unter der Bezeichnung „Wild-Series“. Erstmals präsentiert bei der Leitmesse Eurobike im vergangenen Jahr, war schnell klar, dass sich Michelin mit diesen Pneus anschickt, den MTB-Markt kräftig aufzumischen....
Der XT Wings S-LAB 2 ist eine limitierte Auflage des Trailrunning-Schuhs XT Wings. Als Wettkampfschuh konzipiert eignet er sich aber auch zum Training....
Stephan Kecks Dhaulagiri Expedition stand zuletzt auf der Kippe. Der Wetterbericht ließ nur ein kleines Zeitfenster für den Versuch, den Gipfel zu erreichen, offen. In seinem Tagebuch vom Dhaulagiri (8167 m) erfahrt Ihr nun, warum es besser war, den Aufstieg letztlich nicht zu wagen. Ein tragischer Unfall überschattet den Aufstieg der chinesischen Gruppe....
Michael Kalivodas Disziplin, 12 und 24-Stunden Mountainbikerennen ist noch recht jung. Der netzathlet hat mittlerweile aber schon einige Titel gesammelt. So auch jetzt wieder. Lest seinen Bericht über die 12h Weltmeisterschaft, den er uns zukommen ließ:...