„Spaghetti Bolognese sind mein Lieblings-Sportgericht“, sagt 110m-Hürdensprinter Matthias Bühler. „Sie sind schnell zubereitet und liefern mir gerade in harten Trainingsphasen alles, was ich brauche. Ich verwende allerdings kein Gemischtes, sondern Rinderhack. Das hat mir mein Ernährungsberater empfohlen.“
Spaghetti Bolognese ist ein echter Küchenklassiker und liefert Kohlenhydrate, Fette und Eiweiß in einem ausgewogenen Verhältnis. Bei den Spaghetti solltet Ihr aber unbedingt auf Vollkornnudeln zurückgreifen, weil die Kohlenhydrate so langsamer ins Blut abgegeben werden – Stichwort Glykämischer Index – und so länger satt machen.
Hier ist Matthias’ Rezept für Spaghetti Bolognese:
Zutaten für 4 Portionen:
500g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Dose passierte Tomaten (250g)
1 Schuss Rotwein
Salz, Pfeffer
Italienische Kräutermischung
½ Becher Sahne
Frischen Parmesankäse
500g Vollkorn-Spaghetti (Barilla)
Zubereitung:
Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebeln in einem Topf anbraten. Fein gehackten Knoblauch dazugeben und mit Rotwein ablöschen. Kräutermischung und Tomaten dazugeben. Deckel drauf und eine Stunde bei kleiner Flamme köcheln lassen. Umso länger die Sauce zieht, desto besser wird der Geschmack. Wer es eilig hat, kann die Sauce selbstverständlich früher vom Herd nehmen. Zum Schluss Sahne dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Spaghetti im gesalzenem Wasser al dente kochen und auf einem Teller anrichten. Sauce darüber und nach Geschmack mit Parmesan bestreuen.
Guten Appetit,
wünscht Matthias Bühler
Pro Portion:
kJ/kcal: 2533/605
EW: 29g
F: 39g
KH: 37g






















