Wenn wir krank oder gestresst sind, oder uns einfach mal eine Pause gönnen wollen, trinken wir eine Tasse Tee. Ob in Japan, China oder in Persien, für viele Kulturen spielt Tee auch eine gesellschaftliche Rolle. Doch egal ob in Asien oder Europa, alle schätzen Tee wegen seinen besonderen Fähigkeiten: Tee vitalisiert, Tee entspannt und Tee...
Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum die Haut an Füßen und Händen nach einem langen Bad zusammenschrumpelt, an anderen Körperteilen aber nicht? Hier findest Du die Antwort....
Wer im Sommer Sport macht, schwitzt mehr und muss auch mehr trinken. Wer zu wenig Flüssigkeit zu sich nimmt, kann buchstäblich austrocknen. Das kann gefährlich sein. Aber woran erkennt man eine Dehydrierung und wann wird diese gesundheitsschädlich?...
Gegen Kopfschmerzen helfen in erster Linie entsprechende Tabletten. Wer auf die Medikamente verzichten will, vertraut auf alte Hausmittel wie Kaffee, Wasser oder ätherische Öle. Aber welche Hausmittel sind wirklich wirksam gegen Kopfschmerzen?...
Um sich gesund zu ernähren, muss man auch auf das achten, was man trinkt. Wasser ist billig und hat keine Kalorien, bietet sich also als Flüssigkeitslieferant an. Aber welches Wasser sollte man trinken? Das billige Leitungswasser? Und braucht man dafür einen Wasserfilter oder lohnt sich doch eher das teurere Flaschenwasser aus Frankreich?...
Ernährungsfehler kommen vor. Einer der häufigsten ist eine zu geringe Trinkmenge. Die Bedeutung eines ausgeglichen Wasserhaushaltes wird von vielen Sportlern unterschätzt. Profi-Triathlet Olaf Sabatschus erklärt, wie das optimale Sportgetränk zusammengesetzt sein sollte....
Water Shiatsu, oder auch kurz Watsu genannt, ist eine schonende Entspannungsmethode im Wasser. Hierbei werden die Grundlagen des fernöstlichen Shiatsu mit den natürlichen therapeutischen Vorzügen des Mediums Wasser verbunden....
Mal ne Frage: Ich bin jetzt auf der Suche nach Wasser das man ständig und auch beim Sport trinken kann. Es sollte stilles sein und maximale Werte an Kalium, Magnesium, Hydrogenen haben. Ist das soweit ok? Mir wurde gesagt, dass man bei maximaler Anstrengung Elektrolyte verliert, kann ich damit aufbauen? Oder wäre es auch ausreichend...
Kaffee entzieht dem Körper Flüssigkeit. Seit man Kaffee trinkt, müssen sich Liebhaber des schwarzen Heißgetränks mit diesem Vorurteil auseinander setzen. Doch im Gegensatz zur weit verbreiteten Meinung, ist das nur ein Ernährungsmythos....
Aqua-Fitness hat längst das Image des Seniorensports hinter sich gelassen. Aus gutem Grund. Die moderne Wassergymnastik besteht aus vielen Aerobic und Pilates Elementen. Die verschiedenen Übungen sind abwechslungsreich und das Training im Wasser hat reichlich positive Effekte für den ganzen Körper....


























