„Sieger werden im Winter gemacht“, heißt eine beliebte Trainingsweisheit bei Triathleten. Oder anders ausgedrückt: Wer im Sommer fit sein will, der muss jetzt die Basis dafür schaffen. In der Trainingsplanung steht derzeit die Grundlagenarbeit auf dem Programm....
Ein Trainingslager gehört für immer mehr Ausdauersportler zur Saisonvorbereitung dazu. Auch viele Triathlon-Anfänger würden gerne mal in ein Camp im Süden fahren, doch sie trauen sich nicht....
Für Triathleten endet langsam die Offseason und es wird die Grundlage für die nächste Saison gelegt: Koordination, Technik und Ausdauer stehen auf dem Plan, doch viele behandeln das Thema Kraftaufbau noch immer stiefmütterlich. Dabei wäre jetzt genau die richtige Zeit dafür....
Ein wichtiges Grundprinzip für sportliches Training lautet: Wenn wir unseren Körper einem bestimmten Reiz aussetzen (Belastung) und ihm anschließend die Möglichkeit zur Erholung bieten, dann führt dies zu einer Anpassung. Unser Körper wird leistungsfähiger. Regeneration ist also genauso wichtig wie das Training selbst....
Wer seine Ziele kennt, will diese natürlich auch erreichen. Am Besten auf dem direktesten Weg. Dafür sollte man genau wissen, welche Fähigkeiten man benötigt bzw. trainieren muss, um sich zu verbessern. Im Sport sind das vor allem die drei Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit....
Beim Carglass Cologne Triathlon Weekend 2013 haben 26 Sportjournalisten gezeigt, dass sie mehr können, als Texte zu schreiben, Fotos zu schießen oder Sendungen zu moderieren. Gesucht wurden die schnellsten Triathleten aus Deutschlands Sportredaktionen....
Eine hohe Beweglichkeit und eine stabile Rumpfmuskulatur sind die nötigen Voraussetzungen, um eine aerodynamische Sitzposition über einen längeren Zeitraum beschwerdefrei einnehmen zu können. Daher sind Dehnübungen für ambitionierte Radfahrer und Triathleten ein Muss....
Was machen Sportjournalisten, wenn sie gerade nicht auf Sendung sind, recherchieren oder Texte schreiben? Triathlon. Nun, vielleicht nicht alle, aber zumindest einige: Ende August findet in Köln die erste Deutsche Sportjournalisten-Meisterschaft statt. netzathleten.de ist mit zwei Redakteuren dabei....
Ein klassischer Zeitfahrhelm mit langem Schweif bringt nur eine Zeitersparnis, wenn man den Kopf ruhig in der Aeroposition hält. Dreht man den Kopf aber nach unten oder zur Seite, kann sich die Aerodynamik sogar verschlechtern. Abgerundete Helme sollen diese Problematik verbessern....
Ob beim Radsport oder Triathlon, als Einsteiger braucht man einen fahrbaren Untersatz, wenn man an Wettkämpfen teilnehmen und dafür trainieren möchte. Im Rennradsport gibt der Weltverband UCI vor, wie ein Rennrad gebaut sein darf, im Triathlon gibt es da weniger Regeln....