Camping in Verbindung mit Outdoorsport liegt im Trend. Der österreichische Outdoorspezialist LUMA Enlite erklärt deshalb, worauf es bei den Reisevorbereitungen für den Campingtrip ankommt....
Mit sinkenden Temperaturen lässt meist auch die Begeisterung für Outdoor-Sport nach. Dann doch lieber gemütlich mit einer Tasse Tee auf der Couch liegen. Außerdem ist Joggen bei Kälte doch sowieso ungesund, oder? „Das stimmt so nicht“, meint Gesundheitsexperte Dr. Wolfgang Reuter und gibt Tipps, worauf Freizeitsportler beim Trainieren im Winter achten sollten....
Dr. Wolfgang Reuter gibt hilfreiche Tipps für Sportler, die auch bei Höchsttemperaturen nicht auf Bewegung im Freien verzichten möchten....
Eine Nacht im Freien kann ein unvergessliches Erlebnis oder ein Kampf ums Überleben sein. Ob geplant oder ungeplant: Beim Biwakieren spielen der Zeitfaktor und die Ausrüstung eine wesentliche Rolle....
Der Münchner Handschuhhersteller Roeckl produziert bereits seit 175 Jahren Handschuhe, hat sich in vielen Bereichen spezialisiert und die langjährige Erfahrung genutzt, um den jeweiligen Anforderungen gerecht zu werden. So auch im Outdoor- und auch im Skitouren-Bereich, in dem man auf verschiedene Handschuh-Varianten zurückgreifen kann. Wir stellen zwei davon vor: einen für hoch, einen für runter....
Zahlreiche Studien haben bestätigt, dass sportlich aktive Menschen, insbesondere Hochleistungssportler, mehr Schlaf als andere benötigen. Guter Schlaf wirkt sich im Umkehrschluss folglich positiv auf die sportliche Leistungsfähigkeit aus. Weltfußballer Cristiano Ronaldo treibt das mit seiner unkonventionellen Art der Schlafoptimierung auf die Spitze. Wir haben eine Expertin befragt, wie Sportler besser schlafen können....
Fußballschuhe sind nicht nur auf dem Fußballplatz praktisch und im Alltag modisch, sie können auch in anderen Sportarten als Schuhe zum Einsatz kommen und dabei maßgeblich die eigene Fitness steigern. Zunächst einmal lohnt es sich aber, zu ergründen, was genau Fußballschuhe sind und welche Unterschiede es gibt....
Das Befahren einer Buckelpiste ist für viele Skifahrer eine Herausforderung. Für manche ist es das reinste Vergnügen, für andere wiederum eine ziemliche Anstrengung. Neben speziell angelegten Buckelpisten kennen viele Wintersportler die gefürchteten Hindernisse auch, wenn sich am Nachmittag große Schneehaufen auf den Pisten bilden. Damit das Fahren auf welligen Pisten zum Spaßfaktor wird, gibt der...
Funparks sind aus den meisten Skigebieten nicht mehr wegzudenken. Vor allem die junge Ski- und Snowboardgeneration begeistert sich für waghalsige Sprünge, knifflige Tricks auf Boxen und lässige Drehungen auf Rails. Mittlerweile zieht es jedoch nicht mehr nur Youngsters in die Parks – Menschen allen Alters- und vieler Könnensstufen wollen zumindest die Grundlagen des „Shreddens“ erlernen....
Sechs Tipps, wie das eigene Zuhause in eine Wellnessoase verwandelt werden kann – ganz einfach und stressfrei!...


























