„Beim Boxen ist eine gute Schnellkraftausdauer gefragt. Wer nur Schnellkraft trainiert, wird kaum 12 Runden überstehen. Und jemandem, der nur auf Ausdauer trainiert, fehlt beim Schlagen der nötige Punch“, sagt der ehemalige Profi-Boxer Rüdiger May....
„Schwimmen ist eine sehr komplexe Sportart. Da sind Sprinterqualitäten genauso gefragt, wie eine gute Ausdauer. Entsprechend vielfältig sind auch die Trainingsinhalte. Was jedoch alle Schwimmer brauchen, sind eine gute Stabilität und Wasserlage,“ sagt der Olympische Silbermedaillengewinner Helge Meeuw....
„Beim Golfen kommt es nicht nur auf die Technik an, auch die körperliche Fitness kann den entscheidenden Unterschied ausmachen. Deshalb mache ich regelmäßig golfspezifische Kraftübungen,“ sagt Jens Kruppa, Hobbygolfer und olympischer Silbermedaillengewinner im Schwimmen....
„Judo ist eine sehr komplexe Sportart mit einem physisch sehr anspruchsvollen Anforderungsprofil. Ein Judoka sollte sehr gut ausgebildete koordinative und konditionelle Fähigkeiten mitbringen,“ sagt Judo-Olympiasiegerin Yvonne Bönisch....
"Beim Ringen kommt es auf die richtige Taktik und eine gute Technik an, wenn man um die Medaillen mitkämpfen will. Aber auch die Kraft spielt eine entscheidende Rolle. Deshalb verbringe ich viel Zeit im Kraftraum", sagt Mirko Englich. Hier stellt der Olympia-Zweite im Ringen seine Topübungen vor....