Home / sport

Browsing Tag: sport

Martin Sanchez on Unsplash

Long-Covid ist die typische Krankheit der anderen. Die Angst vor einer Corona-Ansteckung schwindet derzeit rapide. Gleichzeitig glaubt kaum jemand, dass sie oder er zu jenem Teil der Patienten gehört, die nach einer kurzen Krankheitsphase nicht schnell wieder gesund werden. Gerade junge Menschen und insbesondere Leistungssportler sind überzeugt, „ich werde schon kein Long-Covid-Syndrom bekommen“. Die Zahlen...

Emma Simpson on Unsplash

Geht es Ihnen auch so? Im Sommer waren Sie aktiv, gingen joggen im Park, schwimmen im Freibad, spielten Tennis oder wanderten in den Bergen. Aber jetzt, nach dem ziemlich abrupten Abriss des warmen Wetters ist plötzlich das Sofa der schönste Platz am Abend und am Wochenende. Die kälteren Temperaturen, zumal wenn es auch noch regnet,...

Jan Beyer -- Rennfahrerin Sophia Flörsch

Nichtstun ist keine Option: Bei der Branchenmesse ‚SPoBis‘ in Düsseldorf ging es – u.a. – um die aktuell omnipräsenten Themen Gleichberechtigung und Nachhaltigkeit im Ökosystem Sport sowie um die Zukunft der Mega-Events. Und um Visionen. Zwei davon: Die erste Frau in der Formel1 und Olympische Spiele in Deutschland. Viele Anwesende des zweitägigen Events waren sich...

Austin Wilcox on Unsplash

Eine hohe Leistungsfähigkeit im Sport hat nicht nur mit Training, gesunder Ernährung und Motivation zu tun, auch der Schlaf trägt viel dazu bei. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Sportler vor Wettkämpfen schlecht schlafen und der Schlafmangel zu Leistungsversagen führen kann. Guter Schlaf aber ist nicht zuletzt von der Schlafqualität abhängig....

River Fx on Unsplash

Sportgeräte und Möglichkeiten, sich draußen im Freien zu bewegen, gibt es einige. Gerade jetzt im Herbst bietet sich ein Ausflug in den Skatepark an, bevor die kalten Temperaturen uns wieder vermehrt ins Innere treiben. Die Zeit, in der noch warme Temperaturen herrschen, sollte in jedem Fall genutzt werden, um noch frische Luft und auch ausreichend...

pexels auf pixabay.com

Ein- und Durchschlafprobleme sind in Deutschland inzwischen nahezu eine Volkskrankheit. Bekannt ist ebenfalls, dass mit dem Alter chronisch anhaltende Schlafbeschwerden zunehmen. Weniger bekannt dürfte sein, dass es vor allem auch jüngere, gesunde Leistungssportler sind, die sich mit einer dauerhaft geminderten Schlafqualität quälen. Dies führt in vielen Fällen zu einer erheblichen Reduktion der Lebensqualität und Einbußen...

pixabay.com / stevepb CCO Public Domain -- Gutes Equipment kann durchaus auch mal teurer sein

Sportliche Leistung kann man trainieren. Beim Radfahren verfolgt man vielleicht das Ziel, seine Kondition zu verbessern; beim Schwimmen geht es mitunter um Kraftausdauer und ein Läufer profitiert davon, seine Sehnen und Bänder stetig an steigende Belastungen zu gewöhnen. All das ist eine Frage der Motivation, der körperlichen Leistungsfähigkeit und dem individuellen Anpassungsprozess des jeweiligen Körpers....

Tom Workman auf Pixabay

Diskriminierung durch Sprache: Auch im Sport, vor allem im Fußball, ein allgegenwärtiges Problem. Es geht um viel mehr als verbale Ausrutscher. Die Online-Plattform SprachKick, ein gemeinsames Projekt des DFB, der Aktion Mensch und der Fachberatungsstelle KickIn!, wirkt dem entgegen, klärt auf, sensibilisiert und setzt sich für mehr Inklusion im Fußball ein. Geleitet wird das Projekt...

12345...40